München, Theater am Gärtnerplatz, Musical Gefährliche Liebschaften von Marc Schubring, 26.02.2015

Staatstheater am Gärtnerplatz München Liebe macht schwach, Liebe macht dumm Das wunderbare Münchner Cuvilliéstheater als Ersatzspielstätte des Theater am Gärtnerplatz atmet leibhaftig die Aura des Barock. Besuchern des im Barockzeitalter angelegten Musicals Gefährliche Liebschaften gibt allein schon die Spielstätte viel  Authentizität. Vorstellungen:  27.02.2015; 28.02.2015; 2.03.2015; 3.03.2015; 4.03.2015; 5.03.2015; 6.03.2015;  Beginn jeweils 19.30 Uhr 1782 entstand… Continue reading München, Theater am Gärtnerplatz, Musical Gefährliche Liebschaften von Marc Schubring, 26.02.2015

Giessen, Stadttheater Giessen, Stefan Mickisch spielt und erklärt Wagners, 13.09.2013

Stadttheater Giessen DER OPERNFÜHRER DES 21. JAHRHUNDERTS DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Stefan Mickisch spielt und erklärt Wagners  Ausgewiesene Wagner-Kenntnis, musikalische Virtuosität und eine gehörige Portion Humor sind die Markenzeichen des Pianisten und Musikwissenschaftlers Stefan Mickisch. Auf dem grünen Hügel lockt er alljährlich tausende Besucher in seine Einführungsvorträge. Bei diesen moderierten Gesprächskonzerten kombiniert Mickisch fesselnde Erklärungen mit… Continue reading Giessen, Stadttheater Giessen, Stefan Mickisch spielt und erklärt Wagners, 13.09.2013

Essen, Aalto Musiktheater, Spielzeit 2013/14: Neuer Intendant und Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell

Aalto Theater Essen Spielzeit 2013/14  – Alles neu am Aalto -Theater Neue Struktur, neuer Intendant, neuer  GMD Nach 16 Jahren endete im Sommer 2013 die Ära des Stefan Soltesz als Intendant und Generalmusikdirektor des Essener  Aalto-Theater.  Mit einem eindrucksvollen Dirigat von  Frau ohne Schatten verabschiedete sich  Stefan Soltesz im Juli 2013 von seinem Publikum,  lang… Continue reading Essen, Aalto Musiktheater, Spielzeit 2013/14: Neuer Intendant und Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell

Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater, 8. Sinfoniekonzert mit Julia Jones, 16./17.06.2013

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken Letztes Sinfoniekonzert der Saison am 16. und 17. Juni   Am 16. und 17. Juni bringen Julia Jones und das Saarländische Staatsorchester nordische Klangwelten in die Congresshalle. Beim 8. Sinfoniekonzert umrahmen Per Norgards “Luna” und Carl Nielsens 4. Sinfonie op. 29 mit dem Titel “Das Unauslöschliche” Edvard Griegs berühmtes Klavierkonzert in a-Moll,… Continue reading Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater, 8. Sinfoniekonzert mit Julia Jones, 16./17.06.2013

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Staatsoper für alle, 16.06.2013

Staatsoper im Schiller Theater »Staatsoper für alle« am 16. Juni: Meistersinger-Vorspiel neu im Programm – Aktion »Staatsoper zum Kinopreis« für junge Besucher     Neben Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie und Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur haben Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin zusätzlich Richard Wagners Vorspiel zum 1. Akt aus Die Meistersinger von Nürnberg ins… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Staatsoper für alle, 16.06.2013

Bonn, Theater Bonn, 2. Festlichen Opergala für die Deutsche AIDS-Stiftung, 25.05.2013

Theater Bonn OPERNGALA FÜR DIE DEUTSCHE AIDS-STIFTUNG  AM 25. MAI 2013, 19 UHR, OPERNHAUS   Im Namen von THEATER BONN und der Deutschen AIDS-Stiftung laden Sie Generalintendant Klaus Weise und der Geschäftsführende Vorstand der Deutschen AIDS-Stiftung Dr. Ulrich Heide herzlich zu der zweiten Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung ein.    Zehn Solistinnen und Solisten… Continue reading Bonn, Theater Bonn, 2. Festlichen Opergala für die Deutsche AIDS-Stiftung, 25.05.2013

Stuttgart, Oper Stuttgart, Wieder im Repertoire: FAUSTS VERDAMMNIS, 26.05.2013

Oper Stuttgart “Fausts Verdammnis”  im Repertoire ab 26.05.2013   Ab Sonntag, 26. Mai 2013 steht Hector Berlioz‘ „Dramatische Legende“ Fausts Verdammnis (Regie: Andrea Moses, Musikalische Leitung: Kwamé Ryan) wieder auf dem Spielplan der Oper Stuttgart. Die Titelpartie interpretiert Jean-Noël Briend; die französische Mezzosopranistin Anaïk Morel gibt ihr Hausdebüt als Marguerite. Die Rolle des Méphistophélès übernimmt… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, Wieder im Repertoire: FAUSTS VERDAMMNIS, 26.05.2013

Dortmund, Theater Dortmund, Premiere Der gestiefelte Kater, 25.05.2013

Theater Dortmund Premiere:  25. Mai 2013 Der gestiefelte Kater von Xavier Montsalvatge Die Gebrüder Grimm machten “den gestiefelten Kater” bekannt, der katalanische Komponist Xavier Montsalvatge (1912-2002) widmete seinen Abenteuern eine eigene Oper mit spanischen Klängen. Nun bringt Svenja Tiedt die Samtpfote in einer lustig-frechen Inszenierung dieser Oper auf die Bühne des Dortmunder Opernhauses. Zuerst weiß… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Premiere Der gestiefelte Kater, 25.05.2013

Frankfurt, Oper Frankfurt, Spielzeit 2013/14: Stabiler Kulturpol in Rhein-Main, IOCO Aktuell,

aktuell Oper Frankfurt Oper Frankfurt: 220.000 Besucher, hohe Auslastung, politische Untiefen Die Oper Frankfurt, mit 1.369 Plätzen das größte Musiktheater in Rhein-Main. 220.000 Besuchern zieht die Oper Frankfurt, Kulturleuchtturm der Region, jährlich an. Intendant Bernd Loebe, 58, herrscht seit 2002. Die Verlängerung seines Dienstvertrages war pure Routine: Die Stadt Frankfurt verlängerte ihn im November 2012… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Spielzeit 2013/14: Stabiler Kulturpol in Rhein-Main, IOCO Aktuell,

Düsseldorf – Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Die Oper Duisburg retten: Ein Aufruf! 01.05.2012

Deutsche Oper am Rhein Für die Kultur in Duisburg kämpfen: „Retten Sie Oper, Ballett und Konzert in Duisburg!“ Start der öffentlichen Kampagne für den Erhalt der zentralen Kulturinstitutionen in Duisburg – gegen die geplanten Kürzungen im Etat der Deutschen Oper am Rhein ab 2014 Heute: Start der Online-Petition unter www.operamrhein.de/petition Öffentliche Informationsveranstaltung am 31. Mai,… Continue reading Düsseldorf – Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Die Oper Duisburg retten: Ein Aufruf! 01.05.2012