Deutsche Oper Berlin Das Rheingold – Deutsche Oper Berlin wieder am Start Gespielt auf dem Parkdeck des Opernhaus von Kerstin Schweiger Als erstes der drei Berliner Opernhäuser hat die Deutsche Oper Berlin wieder eine Aufführung vor Publikum gezeigt! Am 12. Juni 2020 begann dort – knapp 100 Tage nach der letzten Aufführung im Haus –… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Rheingold – auf dem Parkdeck, IOCO Kritik, 22.06.2020
Tag: Tobias Kehrer
Berlin, Deutsche Oper Berlin, EUGEN ONEGIN, März 2019
Deutsche Oper Berlin EUGEN ONEGIN Zum letzten Mal am 7., 10., 18., 23. März Ein intimes, aber kraftvolles Drama … Ein Meisterwerk Tschaikowskijs Lyrische Szenen in drei Aufzügen Libretto von Konstantin Schilowskij und Pjotr I. Tschaikowskij nach Puschkins Versroman „Eugen Onegin“ Uraufführung am 29. März 1879 in Moskau Premiere an der Deutschen Oper Berlin am… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, EUGEN ONEGIN, März 2019
Wien, Staatsoper Wien, Der Ring des Nibelungen – Im Januar 2019, IOCO Aktuell, 11.01.2019
Wiener Staatsoper Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Im Januar 2019 an der Wiener Staatsoper Im Jänner 2019 zeigt die Wiener Staatsoper wieder Richard Wagners Ring-Tetralogie, erstmals unter der musikalischen Leitung von Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, der u.a. vergangenen Sommer bei den Bayreuther Festspielen Der fliegende Holländer dirigierte und an… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, Der Ring des Nibelungen – Im Januar 2019, IOCO Aktuell, 11.01.2019
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere LES CONTES D’HOFFMANN – Offenbach , 01.12.2018
Deutsche Oper Berlin LES CONTES D’HOFFMANN – Jacques Offenbach Premiere 1.12.2018; weitere Vorstellungen, 4., 8., 15. Dezember 2018; 5., 9., 12. Januar 2019 Opéra fantastique in fünf Akten von Jacques Offenbach; Libretto von Jules Barbier nach dem drame fantastique von Jules Barbier und Michel Carré, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck; Uraufführung am 10. Februar 1881 in Paris; eine… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere LES CONTES D’HOFFMANN – Offenbach , 01.12.2018
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Parsifal – Ein Bühnenweihfestspiel, IOCO Kritik, 08.09.2018
Bayreuther Festspiele PARSIFAL – Ein Bühnenweihfestspiel – Ein Requiem für Religionen – Von Karin Hasenstein Mit dem Bühnenweihfestspiel Parsifal, dem “summum opus” Richard Wagners, wurden am 26. Juli 1882 die zweiten Bayreuther Festspiele eröffnet. Die ersten Bayreuther Festspiele hatten 1876 stattgefunden, danach war Wagner erst einmal wieder bankrott. Aus diesem Jahr stammen auch die ersten… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Parsifal – Ein Bühnenweihfestspiel, IOCO Kritik, 08.09.2018
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Die Walküre – Gerahmt von Jubel und Entsetzen, IOCO Kritik, 21.08.2018
Bayreuther Festspiele Die Walküre – Auf dem Grünen Hügel Jubel und Entsetzen in Bayreuth – Eine zwiespältige Walküre Von Sebastian Siercke Hat es je in Bayreuth ein einzelnes Werk aus dem Ring gegeben? Nein! Dass es 2018 dazu kam, so mutmaßte das Publikum, lag wohl am Wunsch Placido Domingos, hier zu dirigieren. Dieser Ausnahmesänger, jahrzehntelang… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Die Walküre – Gerahmt von Jubel und Entsetzen, IOCO Kritik, 21.08.2018