www.geneveopera.ch KATJA KABANOWA – Leos Janacek Libretto Vincenc Cervinka (1877-1942), nach dem Drama Der Sturm von Alexander Ostrowskis von Peter Michael Peters EIN HUMANISTISCHER KOMPONIST… Es wäre schön, wenn wir wie Vögel fliegen könnten. Weißt du, manchmal träume ich, dass ich ein Vogel bin. Es ist so verlockend, wegzufliegen. Ich werde es versuchen! (Katja, 1.… Continue reading Genf, Grand Théâtre de Genève, KATJA KABANOWA – Leos Janacek, IOCO Kritik, 29.10.2022
Tag: Tomás Netopil
Hannover, Staatsorchester Hannover, 2. Sinfoniekonzert – Trauer und Versöhnung, IOCO Kritik, 13.11.2021
Staatsoper Hannover Staatsorchester Hannover Staatsorchester Hannover – 2. Sinfoniekonzert – Monumentale Trauerbewältigung – von Christian Biskup „Trauer & Versöhnung“ lautete am 7.11.2021 das Motto des vom Staatsorchester Hannover gespielten, zweiten Sinfoniekonzerts in der Staatsoper der Niedersächsischen Landeshauptstadt. Auf dem Programm stand das Konzert für Viola und Orchester von Bela Bartók sowie die zweite Sinfonie Asrael… Continue reading Hannover, Staatsorchester Hannover, 2. Sinfoniekonzert – Trauer und Versöhnung, IOCO Kritik, 13.11.2021
Essen, Aalto Theater, Mulders, Tombeil, Netopil, Van Cauwenbergh – Personalien, IOCO Aktuell, 30.06.2021
Aalto Theater Essen TUP Essen – Personelle Weichen für die Zukunft Hein Mulders, Christian Tombeil, Tomas Netopil, Ben Van Cauwenbergh Im April 2021 meldete IOCO, dass der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) einer vorzeitigen Beendigung von Mulders’ als Intendant des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und der Philharmonie Essen zustimmte. „Wir bedauern, dass Hein… Continue reading Essen, Aalto Theater, Mulders, Tombeil, Netopil, Van Cauwenbergh – Personalien, IOCO Aktuell, 30.06.2021
Essen, Aalto Theater, Tristan XS – aus Tristan und Isolde, 02.10.2020
Aalto Theater Essen Tristan XS – Konzertante Szenen aus Tristan und Isolde Konzeption: Hans-Georg Wimmer. Fassung für Kammerorchester: Armin Terzer Premiere Freitag, 2. Oktober 2020 – Aalto-Theater Als „Gipfel meiner bisherigen Kunst“ bezeichnete Richard Wagner im Dezember 1858 sein damals neues Werk Tristan und Isolde. Auf der Aalto-Bühne kommt die Oper nun als Tristan XS… Continue reading Essen, Aalto Theater, Tristan XS – aus Tristan und Isolde, 02.10.2020
Essen, Aalto Theater, Orfeo | Euridice – Premiere, 26.09.2020
Aalto Theater Essen Orfeo | Euridice – Christoph Willibald Gluck Azione teatrale per musica Premiere Samstag, 26. September 2020, 19:00 Uhr Als erste Opernpremiere der Spielzeit 2020/2021 präsentiert das Aalto-Musiktheater mit Orfeo | Euridice erstmals ein Werk des bedeutenden Opernreformers Christoph Willibald Gluck (Premiere: 26. September 2020, 19 Uhr, Aalto-Theater). Paul-Georg Dittrich, ursprünglich als Regisseur… Continue reading Essen, Aalto Theater, Orfeo | Euridice – Premiere, 26.09.2020
Essen, Philharmonie Essen, 1. Sinfoniekonzert – Daniel Hope, 03. & 04.09.2020
Philharmonie Essen Essener Philharmoniker – Start mit Eine kleine Nachtmusik Daniel Hope – Gast im 1. Sinfoniekonzert 3. / 4. September 2020 Mozart pur heißt es zum Saisonstart der Essener Philharmoniker: Denn im 1. Sinfoniekonzert der neuen Spielzeit am Donnerstag/Freitag, 3./4. September 2020, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen stehen ausschließlich Werke des Salzburger… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, 1. Sinfoniekonzert – Daniel Hope, 03. & 04.09.2020
Essen, Philharmonie Essen, Spenden für Deutsche Orchesterstiftung, März 2020
Philharmonie Essen Essener Philharmoniker spenden für Deutsche Orchesterstiftung Nothilfefonds unterstützt von der Coronakrise betroffene freiberufliche Musiker Die Essener Philharmoniker zeigen sich solidarisch mit ihren freiberuflichen Kolleginnen und Kollegen: Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Tomás Netopil und Intendant Hein Mulders hat das Orchester dem Nothilfefonds der Deutschen Orchesterstiftung eine größere Summe gespendet. Das Geld kommt freischaffenden Musikerinnen und… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Spenden für Deutsche Orchesterstiftung, März 2020
Essen, Aalto-Theater, Premiere Pique Dame – Pjotr Tschaikowski, 12.10.2019
Aalto Theater Essen Pique Dame – Pjotr Tschaikowski – Das Geheimnis der drei Karten – Tschaikowski – erste Premiere der Spielzeit – Samstag, 12. Oktober 2019 Das Aalto-Musiktheater eröffnet die Spielzeit 2019/2020 mit einer Neuproduktion von Pjotr I. Tschaikowskis Meisterwerk Pique Dame: Das Psychodrama über tragische Liebe und krankhafte Spielleidenschaft feiert am Samstag, 12. Oktober… Continue reading Essen, Aalto-Theater, Premiere Pique Dame – Pjotr Tschaikowski, 12.10.2019
Essen, Philharmonie Essen, Sinfonie Nr. 4 – Johannes Brahms, 06.10.2019
Philharmonie Essen Götz Alsmann – Bittet auch in dieser Spielzeit ins Konzert Sonntag, 6. Oktober 2019, um 11 Uhr Brahms’ 4. Sinfonie Ein großer Publikumserfolg war die Reihe Mit Götz Alsmann ins Konzert in der vergangenen Spielzeit. In dieser Saison setzen die Essener Philharmoniker das Format nun mit drei weiteren Konzerten jeweils am Sonntagvormittag fort.… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Sinfonie Nr. 4 – Johannes Brahms, 06.10.2019
Essen, Aalto-Theater, Cosi fan tutte – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 19.06.2019
Aalto Theater Essen Cosi fan tutte – Wolfgang A. Mozart – Allgegenwärtiges Lügen wird Zur Lehrstunde des Lebens – von Viktor Jarosch Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri (1750-1825) kannten einander sehr gut; begegneten sich in Wien wie in ihren Werken immer wieder. Lorenzo da Ponte (1749 – 1838), von Salieri aus Venedig nach Wien… Continue reading Essen, Aalto-Theater, Cosi fan tutte – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 19.06.2019