Bad Kissingen, Kissinger Sommer, Bamberger Symphoniker – Bacewicz, Chopin, Tschaikowski, IOCO Kritik, 20.07.2022

Kissinger Sommer 2022 / Bamberger Symphoniker © Andreas Herzau

 Kissinger Sommer 2022 – Abschlusskonzert – Krzystof Urbanski, Jan Lisiecki und die Bamberger Symphoniker – von Thomas Thielemann Kaum vier Minuten waren gespielt, da war der erste Höhepunkt des Konzertes der Bamberger Symphoniker im wunderbaren Max-Littmann-Saal des Bad Kissinger Regent Baus bereits verklungen. Der polnische Dirigent Krzystof Urbanski hatte eine Klavier-Komposition seiner Landsfrau Grazyna Bacewicz… Continue reading Bad Kissingen, Kissinger Sommer, Bamberger Symphoniker – Bacewicz, Chopin, Tschaikowski, IOCO Kritik, 20.07.2022

Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – Mozart und Mendelssohn, IOCO Aktuell, 04.04.2021

Nationaltheater Mannheim MUSIKALISCHE AKADEMIE 6. Akademiekonzert 2020/21  –  Mozart und Mendelssohn Das 6. Akademiekonzert 2020/21 der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e.V. wird am 12. April 2021 um 20 Uhr live aus dem Mannheimer Rosengarten übertragen. Der reduzierten Besetzungsgröße geschuldet, präsentiert der Verein statt desgeplanten Bruckner-Abends ein Konzertprogramm mit Mozarts 29. Symphonie, Jacques Iberts Divertissement… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – Mozart und Mendelssohn, IOCO Aktuell, 04.04.2021

Wien, Wiener Staatsoper, Livestream bis 25.01.2021 incl. Domingo in Nabucco, 22.01.2021

Wiener Staatsoper DER STREAMING-SPIELPLAN VOM 19. BIS 25. JÄNNER 2021 Minutenlanger Applaus nach seiner großen Arie im dritten Akt als tragisch-einsamer Herrscher: So feierte das Wiener Publikum Ferruccio Furlanetto in einer seiner zentralen Rollen, als Philipp II. in Verdis Don Carlo. Dazu Dmitry Hvorostovsky als Posa, Stefano Secco in der Titelfigur, Maria Pia Piscitelli als… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Livestream bis 25.01.2021 incl. Domingo in Nabucco, 22.01.2021

Zürich, Opernhaus Zürich, Online-Spielplan – Januar 2021

Opernhaus Zürich Un ballo in maschera –  Pique Dame – und mehr Weniges war geplant und doch können auch im Januar 2021weiterhin keine Live-Erlebnisse stattfinden. Da Sie, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, weiterhin Kultur nur Zuhause erleben können, erweitern wir unseren Online-Spielplan mit den unterschiedlichsten Formaten. Ab dem 9. Januar erleben Sie die finale Folge unserer… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Online-Spielplan – Januar 2021

Wien, Wiener Staatsoper, Online-Spielplan 29.12. – 04.01.2021

Wiener Staatsoper Online-Spielplan vom 29. Dezember bis 4. Jänner Mit einer ohne Publikum im Saal gespielten und gestreamten Aufführung der berühmtesten aller Operetten, Johann Strauß’ Die Fledermaus, liefert die Wiener Staatsoper am 31. Dezember die traditionelle Silvester-Vorstellung ab 17 Uhr auf play.wiener-staatsoper.at live nach Hause. ORF III überträgt live-zeitversetzt ab 20.15 Uhr. In der beliebten… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Online-Spielplan 29.12. – 04.01.2021

Wien, Wiener Staatsoper, STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24.11.2020, IOCO Aktuell

Wiener Staatsoper  STREAMING-SPIELPLAN    17. – 24. NOVEMBER 2020 play.wiener-staatsoper.at Die Wiener Staatsoper freut sich,  hiermit unseren weiteren Streaming-Spielplan ankündigen zu können. Entsprechend der Programmierung unseres regulären Spielplans haben wir dem Werk Richard Strauss’ einen Schwerpunkt  gewidmet. Ein historisches Highlight aus unserem Archiv ist eine Aufzeichnung des Rosenkavaliers unter der musikalischen Leitung von Carlos Kleiber aus dem Jahr… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24.11.2020, IOCO Aktuell

Frankfurt, Oper Frankfurt, Oper Frankfurt Zuhause – im Netz aktiv, November 2020

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt www.oper-frankfurt.de/zuhause  –   „Oper Frankfurt Zuhause“ nachdem die Einschränkungen für Kulturinstitutionen im Rahmen der Corona-Krise den Monat November 2020 betreffend wiederaufgelegt wurden, führt die Oper Frankfurt auf ihrer Website unter www.oper-frankfurt.de/zuhause sowie an ausgewählten Terminen auf ihren Kanälen bei YouTube, Instagram oder Facebook ihr digitales Programm weiter. Angesprochen fühlen soll sich ein Publikum,… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Oper Frankfurt Zuhause – im Netz aktiv, November 2020

Wien, Wiener Staatsoper, ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020

Wiener Staatsoper  ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020 Die Wiener Staatsoper öffnet im Lockdown ihr digitales Archiv Für den Zeitraum der vorübergehenden Schließung (3. bis inkl. 30. November 2020) wird die Wiener Staatsoper Video-Mitschnitte aus dem digitalen Archiv kostenlos als Stream anbieten. Das Online-Programm orientiert sich dabei zum großen Teil am regulären Spielplan. Somit sind gleich zwei… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Eröffnungswochenende – Mazeppa und mehr, 23. bis 25.10.2020

Staatstheater Cottbus Staatstheater Cottbus zum Premierenauftakt Ballett, Schauspiel, Musiktheater, Philharmonisches Orchester präsentieren drei Premieren, davon zwei Uraufführungen Vom 23. bis 25. Oktober 2020 lädt das Staatstheater Cottbus zum Premierenauftakt für die Saison 20.21 ein. Ballett, Schauspiel, Musiktheater und Philharmonisches Orchester präsentieren sich in drei Premieren, davon zwei Uraufführungen. Nach der langen, pandemiebedingten Theaterpause ist dieses… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Eröffnungswochenende – Mazeppa und mehr, 23. bis 25.10.2020

Cottbus, Staatstheater Cottbus, MAZEPPA – Pjotr I. Tschaikowski, 25.10.2020

Staatstheater Cottbus MAZEPPA   von Pjotr I. Tschaikowski Libretto Pjotr I. Tschaikowski und Viktor P. Burenin,  nach dem Gedicht Poltava  von Alexander S. Puschkin Premiere Sonntag 25. Oktober 2020, 18.00 Uhr, Aufführung in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln Tschaikowskis Mazeppa, das ist Grand opéra auf Russisch: ein Historienbild, eine Studie über die Bewegungen der Massen –… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, MAZEPPA – Pjotr I. Tschaikowski, 25.10.2020