München, Residenztheater, Der Kreis um die Sonne – Roland Schimmelpfennig, IOCO Kritik, 14.02.2022

Residenztheater München / Der Kreis um die Sonne hier Ulrike Willenbacher, Yodit Tarikwa, Thiemo Strutzenberger © Birgit Hupfeld

Residenztheater München Der Kreis um die Sonne – Uraufführung – Roland Schimmelpfennig Das Kreisen um das Leben   –   Alle Fragen sind offen von Hans-Günter Melchior Der bedeutende Dramatiker Roland Schimmelpfennig (*1967, Göttingen) hat ein Stück mit bedeutenden Fragen geschrieben, das zu kurz ausfällt. Eine Stunde und zwanzig Minuten sind für das, was in Pandemiezeiten –… Continue reading München, Residenztheater, Der Kreis um die Sonne – Roland Schimmelpfennig, IOCO Kritik, 14.02.2022

München, Residenztheater, Die Verlorenen – Ewald Palmetshofer, IOCO Kritik, 05.11.2019

Residenztheater München Die Verlorenen –  Ewald Palmetshofer „Es ist schwierig…, ein Mensch zu sein“ Die Rückkehr zur literarischen Hochsprache von Hans-Günter Melchior Ewald Palmetshofers leerer Himmel. Sein grandioses modernes Menschheitsdrama in der Inszenierung von Nora Schlocker, Bühne: Irina Schicketanz. Reminiszenzen zur Theatergeschichte drängen sich dem Rezensenten auf. Goethes und Schillers Literarisierung des Theaters in Weimar.… Continue reading München, Residenztheater, Die Verlorenen – Ewald Palmetshofer, IOCO Kritik, 05.11.2019

München, Residenztheater, Endspiel – Samuel Beckett, IOCO Kritik, 18.11.2018

Residenztheater München ENDSPIEL  –  Samuel Beckett „Irgend etwas geht seinen Gang“  Von Hans-Günter Melchior An diesem Stück kann man nur mehr oder weniger scheitern. Selbst Beckett, der sich jedem Ansinnen, sein Stück zu interpretieren, widersetzte, war mit der eigenen Regiearbeit am Berliner Schillertheater 1967 nicht ganz zufrieden. „Ich möchte, dass in diesem Stück viel gelacht… Continue reading München, Residenztheater, Endspiel – Samuel Beckett, IOCO Kritik, 18.11.2018

München, Residenztheater, Tartuffe von Jean-Baptiste Molière, IOCO Kritik, 26.10.2017

Residenztheater München „Und Herr Tartuffe?“  Molières Tartuffe – In der Regie von Mateja Koleznik Von Hans Günter Melchior Nichts Ernsteres als die menschliche Komödie. Und nichts Zeitloseres. Da ist der reiche Orgon (Oliver Nägele) hingerissen von der – heuchlerischen – religiösen Hingabe des jungen Herrn Tartuffe (Philip Dechamps), den er in der Kirche beobachtet. Er… Continue reading München, Residenztheater, Tartuffe von Jean-Baptiste Molière, IOCO Kritik, 26.10.2017

München, Residenztheater, Insgeheim Lohengrin – Flucht in die Kunst, IOCO Kritik, 11.10.2017

   Residenztheater München Insgeheim Lohengrin  – Flucht in die Kunst – Von Hans Günter Melchior Natürlich kennen Sie Lohengrin. Das ist doch der Ritter mit dem Schwan in Richard Wagners 1850 uraufgeführter Oper. Der Edle, der in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts in Antwerpen Elsa von Brabant vom Vorwurf des Brudermordes durch ein Gottesgericht… Continue reading München, Residenztheater, Insgeheim Lohengrin – Flucht in die Kunst, IOCO Kritik, 11.10.2017