Dresden, Semperoper, L´ORFEO – Claudio Monteverdi, IOCO Kritik, 01.05.2023

Semperoper Dresden L´Orfeo hier Szenebild © Ludwig Olah

 L´ORFEO – Claudio Monteverdi – Puppenspieler Nikolaus Habjan inszeniert – Lautist Wolfgang Katschner dirigiert – von Thomas Thielemann Der Mythos um den Dichter und Sänger Orpheus, der mit seiner Musik Menschen, Tiere und selbst Steine bewegen konnte, gehört zu den am häufigsten musikalisch bearbeiteten Stoffen der griechisch-römischen Sagenwelt. Von den 55 mir bekannten Musikwerken mit… Continue reading Dresden, Semperoper, L´ORFEO – Claudio Monteverdi, IOCO Kritik, 01.05.2023

Dresden, Semperoper, Così fan tutte – Wolfgang A. Mozart, 15.01.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Così fan tutte – Wolfgang Amadeus Mozart Lawson Anderson und Joseph Dennis geben Rollendebüts in Mozarts »Liebesschule« Bassbariton Lawson Anderson und Tenor Joseph Dennis interpretieren ab dem 15. Januar 2020 in der Mozartoper Così fan tutte erstmals die Rollen des Guglielmo und des Ferrando. Die beiden noch neuen Ensemblemitglieder der Semperoper… Continue reading Dresden, Semperoper, Così fan tutte – Wolfgang A. Mozart, 15.01.2020

Dresden, Semperoper, Platée – Jean Philippe Rameau, IOCO Kritik, 10.04.2019

Semperoper Platée – Jean Philippe Rameau – Premiere – Höllenfahrt eines Transvestiten – von Thomas Thielemann Gäbe es eine Repertoire-Gerechtigkeit, so müsste der Jean Philippe Rameau (1683-1764) in den Statistiken ähnlich häufig aufgelistet sein, wie die beiden anderen Komponisten-Giganten die in den 1680er Jahren geborenen: Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Georg Friedrich Händel (1685-1759). Dabei… Continue reading Dresden, Semperoper, Platée – Jean Philippe Rameau, IOCO Kritik, 10.04.2019