Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini; IOCO Kritik, 08.12.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tosca – Giacomo Puccini – Wiederaufnahme „Quäle die Heldin!“ von Ingrid Freiberg Von Folter und Tod, Glocken und Kanonen handelt Giacomo Puccinis fünfte Oper Tosca. Es ist ein naturalistischer Thriller von ungeheurer Spannung. “Mit La Bohème wollten wir Tränen ernten, mit Tosca wollten wir das Gerechtigkeitsgefühl der Menschen aufrütteln und ihre Nerven… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini; IOCO Kritik, 08.12.2019

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere erstmalig Tosca, 14.11.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München Staatstheater am Gärtnerplatz spielt erstmalig die Oper TOSCA Um des entflohenen politischen Häftlings Cesare Angelotti wieder habhaft zu werden, bringt Polizeichef Baron Scarpia den an der Flucht beteiligten Maler Mario Cavaradossi und dessen Geliebte, die Operndiva Floria Tosca, die gleichzeitig auch von Scarpia heiß begehrt wird, in seine Gewalt und verstrickt… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere erstmalig Tosca, 14.11.2019

Paris, Opéra Bastille, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.06.2019

Opera National de Paris  TOSCA   –  Giacomo Puccini Suggestive, atmosphärisch-dichte Bildwelten – historisch verortet von Uschi Reifenberg In diesem Jahr  gibt es für die Opéra National de Paris gleich zwei bedeutende Ereignisse zu feiern. Zum einen begeht Frankreich heuer das Jubiläum „350 Jahre Pariser Oper“ unter dem Leitsatz „Modern seit 1669“, zum anderen feiert die… Continue reading Paris, Opéra Bastille, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.06.2019

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca – Giacomo Puccini, 20.01.2019

Eduard von Winterstein Theater  Tosca –  Giacomo Puccini Am Sonntag, 20. Januar 2019, hat um 19 Uhr Giacomo Puccinis große italienische Oper Tosca unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Naoshi Takahashi in einer Inszenierung von Rainer Wenke Premiere am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg- Buchholz. Nach dem Welterfolg seiner Oper La Bohème fand Giacomo Puccini in dem… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca – Giacomo Puccini, 20.01.2019

Wien, Oper in der Krypta, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.11.2018

Peterskirche Wien   Tosca  —  Giacomo Puccini Oper in der Krypta – Große Oper mit Kammerspiel-Charakter Von Marcus Haimerl Mit der am 14. Jänner 1900 in Rom uraufgeführten Oper Tosca des italienischen Komponisten Giacomo Puccini fand die erste große Opernpremiere der Saison in der Krypta der Wiener Peterskirche statt. Wo könnte man auch diesen Opernkrimi… Continue reading Wien, Oper in der Krypta, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.11.2018

Frankfurt, Oper Frankfurt, Vierte Wiederaufnahme TOSCA, 22.09.2018

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt Vierte Wiederaufnahme TOSCA Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti Inszenierung: Andreas Kriegenburg Szenische Leitung der Wiederaufnahme: Alan Barnes Bühnenbild: Harald Thor Kostüme: Tanja Hofmann Licht: Frank… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Vierte Wiederaufnahme TOSCA, 22.09.2018

Baden bei Wien, Stadttheater Baden, Der Bettelstudent – Carl Millöcker, IOCO Kritik, 17.06.2018

Bühne Baden DER BETTELSTUDENT  –  Carl Millöcker – In der Sommerarena von Baden – von Elisabeth König Von Carl Millöcker in Baden bei Wien komponiert, kehrte der Bettelstudent in einer spritzigen und verjüngten Inszenierung an seinen Ursprungsort zurück und feierte am Samstag im Rahmen der Badener Sommerarena seine fulminante Premiere. Mit der von den Librettisten… Continue reading Baden bei Wien, Stadttheater Baden, Der Bettelstudent – Carl Millöcker, IOCO Kritik, 17.06.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Wiederaufnahme: TOSCA, 08.01.2016

Deutsche Oper am Rhein  TOSCA  von GIACOMO PUCCINI Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Wiederaufnahme Fr 08. Januar, 19.30, OPERNHAUS DÜSSELDORF, Weitere Vorstellungen: Sa 16.01., 19.30 – 22.00 Uhr, Fr 22.01., 19.30 – 22.00 Uhr, Mi 06.04., 19.30 – 22.00 Uhr „Quäle die Heldin!“ Dieses Motto des französischen… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Wiederaufnahme: TOSCA, 08.01.2016

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere: TOSCA, 12.12.2015

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Premiere: TOSCA OPER VON GIACOMO PUCCINI NACH „LA TOSCA“ VON VICTORIEN SARDOU LIBRETTO VON GIUSEPPE GIACOSA UND LUIGI ILLICA UA 1900 IN ITALIENISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN PREMIERE 12. DEZ. 2015, 19.30 UHR Von diesem Opernschurken können selbst die abgefeimtesten Hollywood-Bösewichte noch etwas lernen: Baron Vitellio Scarpia, sinistrer Polizeichef eines unbarmherzigen… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere: TOSCA, 12.12.2015

Berlin, Deutsche Oper Berlin, TOSCA von Giacomo Puccini, 15./18.01.2015

Deutsche Oper Berlin Tosca  von Giacomo Puccini Im Januar 2015 leiht Publikumsliebling Anja Harteros dem Stern am römischen Opernhimmel, der Primadonna assoluta Floria Tosca, Stimme und Gestalt: Zwischen rauschenden Festen und unberührt von politischen Kämpfen und Revolutionen in ganz Europa lebt diese den Traum vom Künstlerleben. Doch ihre Liebe zum Kirchenmaler Mario Cavaradossi wirft Tosca… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, TOSCA von Giacomo Puccini, 15./18.01.2015