Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.10.22022

Staatsoper Stuttgart / SIEGFRIED Siegfried Foto: Martin Sigmund

Staatsoper Stuttgart SIEGFRIED – Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Beziehungsdramen bei Schmieden und Göttern – auf- / anregender „alt-neuer Siegfried“ im Stuttgarter  Ring des Nibelungen von  Peter Schlang Vor beinahe 23 Jahren, am 14. November 1999, hatte die letzte Inszenierung von Richard Wagners Siegfried, dem zweiten Abend seines Der Ring des Nibelungen, an… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.10.22022

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Hänsel und Gretel – Engelbert Humperdinck, IOCO Kritik, 13.02.2022

Staatsoper Suttgart / Hänsel und Gretel - der Kamin dampft, die Produktion läuft © Staatsoper Stuttgart

Staatsoper Stuttgart Hänsel und Gretel – Engelbert Humperdinck Wenn aus Lebkuchen Bitcoins werden – oder – kann die Welt durch Veganismus gerettet werden? von Peter Schlang Normalerweise bleibt eine Inszenierung von Engelbert Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel viele Jahre auf dem Spielplan eines Opernhauses. An der Staatsoper Stuttgart erfuhr dieser nicht nur in der Weihnachtszeit… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Hänsel und Gretel – Engelbert Humperdinck, IOCO Kritik, 13.02.2022

Köln, Oper Köln, 2022 – Hein Mulders folgt Birgit Meyer, IOCO Aktuell, 18.04.2021

Oper Köln Hein Mulders – Ab 2022  Intendant der Oper Köln Uwe Eric Laufenberg, Birgit Meyer, Hein Mulders von Viktor Jarosch Ehemals-Intendant Uwe Eric Laufenberg der Oper Köln hatte sich 2012 dramatisch getäuscht: Im August 2012 wurde er erstes Sanierungs-Opfer der Oper Köln und fristlos entlassen. Die Eröffnung der sanierten Oper Köln findet nicht wie… Continue reading Köln, Oper Köln, 2022 – Hein Mulders folgt Birgit Meyer, IOCO Aktuell, 18.04.2021

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Verzauberte Welt – Digitale Vorpremiere, 19.12.2020

Staatsoper Stuttgart  Verzauberte Welt – Digitale Vorpremiere Das „Musiktheater von und für alle zwischen 6 und 106 Jahren“ mit Musik von Maurice Ravel und in der Regie von Schorsch Kamerun wird am 19. Dezember im kostenlosen Livestream gezeigt. Dennis Russell Davies dirigiert. Eine digitale Vorpremiere für die “Verzauberte Welt”: Kurz vor Weihnachten hätte Schorsch Kameruns… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Verzauberte Welt – Digitale Vorpremiere, 19.12.2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020

Staatsoper Stuttgart Gustav Mahler  –  Elfriede Jelinek Lieder von Abschied und Endlichkeit Musikalische Leitung von Generalmusikdirektor Cornelius Meister; Inszenierung von David Hermann; Es singen Simone Schneider, Evelyn Herlitzius, Thomas Blondelle und Martin Gantner; Katja Bürkle kehrt mit Elfriede Jelineks Text zurück an die Staatstheater Stuttgart Die Staatsoper Stuttgart zeigt Gustav Mahlers Liedsymphonie Das Lied von… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper trotz Corona – aber in Kurzarbeit, Juli 2020

Staatsoper Stuttgart “Oper trotz Corona” – doch in Kurzarbeit Administration, Ensemble, Staatsopernchor und Staatsorchester sind ab sofort nach Möglichkeit in Kurzarbeit. Alle verbleibenden Termine des laufenden Oper trotz Corona – Programms finden wie geplant statt. Die Platzkapazitäten für den Beethoven-Zyklus werden erhöht. Das Programm für die erste Hälfte der Saison 2020/21 wird bei der Pressekonferenz… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper trotz Corona – aber in Kurzarbeit, Juli 2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper in der Stadt – Juni und Juli 2020

Staatsoper Stuttgart  Staatsoper Stuttgart spielt wieder   70 Vorstellungen – Liederhalle, im Stadtraum, in und vor Opernhaus ·       Ein Auszug: Der Bayreuther Ring-Regisseur Valentin Schwarz inszeniert ein      „Bühnenfreifestspiel mit dem Staatsopernchor“ 2x Operette am Stuttgarter Hafen: Die Blume von Hawaii  und Trouble in Tahiti Der Operntruck mit Die Geschichte vom Soldaten ist in der… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper in der Stadt – Juni und Juli 2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE Le nozze di Figaro, 01.12.2019

Staatsoper Stuttgart  Le nozze di Figaro –  Wolfgang Amadeus Mozart Premiere 1.12.2010; Weitere Vorstellungen 01. / 03. / 08. / 10. November 2019,  15. / 21. / 26. März 2020,  18. April 2020 Von der Normierung des Glücks Le nozze di Figaro feiert am 1. Dezember 2019 Premiere im Stuttgarter Opernhaus Roland Kluttig dirigiert; Christiane… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE Le nozze di Figaro, 01.12.2019

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Mefistofele – Arrigo Boito, IOCO Kritik, 23.06.2019

Staatsoper Stuttgart Mefistofele – Arrigo Boito – nach Labor und Disco – die Erlösung im Himmel  – von Peter Schlang Als achte und letzte Premiere in der ersten Spielzeit ihres neuen Intendanten Viktor Schoner kam der Stuttgarter Staatsoper am 16. Juni  Mefistofele auf die Bühne. Es ist die einzig vollendete Oper von Arrigo Boito, 1842… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Mefistofele – Arrigo Boito, IOCO Kritik, 23.06.2019

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019

Oper Stuttgart Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck – Flash-back in der Seniorenresidenz – von Peter Schlang Angeregt durch das in Richard Wagners Lohengrin,  der ersten Premiere Viktor Schoners als Stuttgarter Operndirektor, ausgesprochene Frageverbot, überschrieben der neue Intendant und sein Dramaturgen-Team alle Neuproduktionen ihrer ersten Stuttgarter Saison  mit einer jeweils passenden und sinnstiftenden Leitfrage.… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019