Grüzenich Orchester Strawinsky – Marathon: Hommage zum 50. Todestag Igor Strawinsky hat viele Spuren hinterlassen – auch in Köln Vor 90 Jahren gastierte er als Dirigent und Pianist beim Gürzenich-Orchester Köln. In einem Livestream anlässlich seines 50. Todestages am 6. April zeigt das Gürzenich-Orchester in Kooperation mit dem Museum Ludwig die Bandbreite von Strawinskys Schaffen.… Continue reading Köln, Gürzenich-Orchester, Igor Strawinsky – Hommage zum 50. Todestag, IOCO Aktuell, 02.04.2021
Tag: vilde frang
Berlin, Philharmonie Berlin, Chamber Orchestra of Europe – Sir Simon Rattle, IOCO Kritik, 20.10.2020
Berliner Philharmonie Chamber Orchestra of Europe – Sir Simon Rattle Ludwig van Beethoven – Joseph Haydn von Julian Führer Das Chamber Orchestra of Europe ist eine kleine, hochprofessionelle Formation, die normalerweise mit prominenten Dirigenten arbeitet und ihre Kunst europaweit zu Gehör bringt. Derzeit ist alles anders, und so wurde am 5. Oktober das erste Konzert… Continue reading Berlin, Philharmonie Berlin, Chamber Orchestra of Europe – Sir Simon Rattle, IOCO Kritik, 20.10.2020
Lockenhaus, Kammermusikfest 2020, Nicolas Altstaedt, Gidon Kremer, Andras Schiff…, IOCO Kritik, 15.07.2020
Kammermusikfest Lockenhaus Kammermusikfest Lockenhaus 2. – 11. Juli 2020 – Eine Feier der Musik – von Hans-Günter Melchior Sie kennen Lockenhaus nicht? Nie gehört? Dann also ganz von vorne! Lockenhaus liegt im Burgenland in Österreich, ungefähr in der Mitte zwischen Wien und Graz, nur wenige Kilometer von der Grenze nach Ungarn entfernt. Die kleine… Continue reading Lockenhaus, Kammermusikfest 2020, Nicolas Altstaedt, Gidon Kremer, Andras Schiff…, IOCO Kritik, 15.07.2020
Dresden, Kulturpalast, Silvesterkonzert 2019 – Dresdner Philharmonie, IOCO Kritik, 03.01.2020
Kulturpalast Dresden Silvesterkonzert 2019 – Dresdner Philharmonie Jacques Offenbach, Gioacchino Rossini und ….. von Thomas Thielemann Gioacchino Rossini und Kammermusik, das klingt ähnlich widersprüchlich wie Brahms und große Oper oder wie Bruckner und Klavierminiaturen. Aber es gibt eine Rossini-Komposition im luftigen Klanggewand. Und so hatte uns am Silvesterabend 2019 nicht nur der 1988 in Taschkent… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Silvesterkonzert 2019 – Dresdner Philharmonie, IOCO Kritik, 03.01.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Sol Gabetta Trio, 28.06.2019
Festspielhaus Baden – Baden Sol Gabetta Trio spielt Meisterwerke von Ravel und Schubert Drei junge Stars, Sol Gabetta, Bertrand Chamayou und Vilde Frang spielen am Freitag, 28. Juni 2019, 20 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden zwei der bedeutendsten Klaviertrios überhaupt – das Klaviertrio in a-Moll von Maurice Ravel und das Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur von Franz… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Sol Gabetta Trio, 28.06.2019
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, »Junge Wilde« – Vilde Frang, 01.10.2014
Konzerthaus Dortmund »Junge Wilde« – Vilde Frang Mi 01.10.2014 19.00 Vilde Frang (Violine) Kirill Troussov (Violine) Maxim Rysanov (Viola) Guy Ben-Ziony (Viola) László Fenyo (Violoncello) Eduard Kunz (Klavier) Maurice Ravel: Klaviertrio a-moll Johannes Brahms: Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111 César Franck: Quintett für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello f-moll Einführung mit Ulrich Schardt… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, »Junge Wilde« – Vilde Frang, 01.10.2014
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Junge Wilde – Vilde Frang, 19.03.2014
Konzerthaus Dortmund »Junge Wilde« – Vilde Frang Mi 19.03.2014 19.00 Vilde Frang (Violine) Erik Schumann (Violine) Nils Mönkemeyer (Viola) Yuval Gotlibovitch (Viola) Nicolas Altstaedt (Violoncello) István Várdai (Violoncello) José Gallardo (Klavier) Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquinett Nr. 2 B-Dur op. 87 Gabriel Fauré: Klavierquartett Nr. 2 g-moll op. 45 Ludwig van… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Junge Wilde – Vilde Frang, 19.03.2014
Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Deutsche Streicherphilharmonie, 27.11.2012
Alte Oper Frankfurt Deutsche Streicherphilharmonie mit Gisbert Näther „Und der Mensch versuche die Götter nicht“. Sinfonischer Prolog für Streichorchester op. 178 Max Bruch Doppelkonzert e-Moll op. 88 (Bearb. für Streichorchester) Antonín Dvorák Serenade E-Dur für Streichorchester op. 22 Michael Sanderling Leitung Vilde Frang Violine Nils Mönkemeyer Viola Am: 27. November 2012 19.00 Uhr, Alte Oper… Continue reading Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Deutsche Streicherphilharmonie, 27.11.2012