München, Bayerische Staatsoper, DER ROSENKAVALIER – Richard Strauss, IOCO Kritik, 12.05.2022

Bayerische Staatsoper München DER ROSENKAVALIER – Richard Strauss – Der kleine Tod schleicht durch die Kulissen – von Hans-Günter Melchior IOCO berichtete bereits ausführlich über diese Neuinszenierung des ROSENKAVALIER, Regie Barrie Kosky (link HIER!) anlässlich der Video-on-Demand-Aufführung der Bayerischen Staatsoper im März 2022. An der Begeisterung für diese Produktion hat sich nichts geändert. Im Gegenteil:… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, DER ROSENKAVALIER – Richard Strauss, IOCO Kritik, 12.05.2022

München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier – Regie Barrie Kosky, IOCO Kritik, 25.03.2022

Bayerische Staatsoper München Der Rosenkavalier   –  Richard Strauss – Der kleine Tod – Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski,  Inszenierung: Barrie Kosky, Video- on-Demand von Hans-Günter Melchior Er schleicht immer wieder über die Bühne, ein uralter Cupido auf wackeligen, altersschwachen Beinen und mit zerfurchtem Gesicht, ach ja, die Liebe, und alles hat seine Zeit und die Feldmarschallin… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier – Regie Barrie Kosky, IOCO Kritik, 25.03.2022

München, Bayerische Staatsoper, Die Nase – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 05.11.2021

Bayerische Staatsoper / Die Nase hier Boris Pinkhasovich als Kusmic Kovaljov c W Hoesl

Bayerische Staatsoper München Die Nase  –  Dmitri D. Schostakowitsch  –  nach Nikolai W. Gogol Der Kampf des Menschen um seine Individualität  –  Kovaljov: „…es geht um meine eigene Nase und folglich um mich selbst.“ von Hans-Günter Melchior Die Nase gehört zum menschlichen Gesicht. Oder? Also manche glauben, sie gehöre so wie sie ist, nicht gerade… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Die Nase – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 05.11.2021

Ansbach, Bayerische Staatsoper, OPER für ALLE – auf dem Karlsplatz, IOCO Aktuell, 19.08.2021

Bayerische Staatsoper – Ekaterina Semenchuk –  Jonas Kaufmann  Oper für Alle –  Auf dem Karlsplatz von Ansbach Oper für Alle, das ist seit über 25 Jahren das Signum für außergewöhnliche musikalische Ereignisse unter freiem Himmel im Zentrum von München. Begonnen 1995 mit der Live-Übertragung einer Carmen–Vorstellung auf den Max-Joseph-Platz in München für Tausende Besucher, kamen… Continue reading Ansbach, Bayerische Staatsoper, OPER für ALLE – auf dem Karlsplatz, IOCO Aktuell, 19.08.2021

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Staatskapelle – Konzertsaison 2021/22, IOCO Aktuell, 08.07.2021

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Sächsische Staatskapelle  –  Konzertsaison 2021/2022 Aufbruch ins Unbekannte: letzte Werke, neue Aspekte  Zum Ende einer pandemiebedingt größtenteils unterbrochenen Spielzeit veröffentlicht die Sächsische Staatskapelle Dresden ihre Programme und Vorhaben für die Saison 2021/2022. Nach der Zäsur der vergangenen Monate reflektieren letzte Werke großer Komponisten über Ende und Neuanfang. Chefdirigent Christian Thielemann dirigiert… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Staatskapelle – Konzertsaison 2021/22, IOCO Aktuell, 08.07.2021

Dresden, Kulturpalast, 12. Internationale Schostakowitsch Tage, IOCO Aktuell, 25.06.2021

Kulturpalast Dresden 12. Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch : 24. – 27. Juni 2021 Vorabendkonzert im Kulturpalast Dresden von Thomas Thielemann “Unerhört schön”, so nannte Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) die Gegend um den Kurort Gohrisch, links der Elbe, in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz, im Elbtal nahe der die Städte Bad Schandau und Königstein gelegen, als er 1960… Continue reading Dresden, Kulturpalast, 12. Internationale Schostakowitsch Tage, IOCO Aktuell, 25.06.2021

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, London Philharmonic Orchestra, IOCO Kritik, 20.01.2020

Konzerthaus Dortmund London Philharmonic Orchestra  –  Vladimir Jurowski Sergej Prokofiew  –  Dmtri Schostakowitsch von  Julian Führer Das Konzerthaus Dortmund, ein 2002 eröffneter Neubau, hat über 1500 Sitzplätze. Der Saal ist sehr hoch, das Parkett steigt recht steil an. Das London Philharmonic Orchestra, seit 2007 von Vladimir Jurowski geleitet, gastierte in diesem Saal mit einem Programm… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, London Philharmonic Orchestra, IOCO Kritik, 20.01.2020

Dresden, Kulturpalast, London Philharmonic Orchestra – Vladimir Jurowski – Jan Vogler, IOCO Kritik, 20.11.2019

Kulturpalast Dresden   London Philharmonic Orchestra – Vladimir Jurowski – Jan Vogler Britten – Mahler – Zweites Dresdner Palastkonzert von Thomas Thielemann Vieles verbindet das Dresdner Musikleben mit der Dirigentendynastie Jurowski. Der 1945 als Sohn des Komponisten Wladimir Jurowski (1915-1972) geborene Mikhail Wladimirowitsch war seit 1988 Gastdirigent der Semperoper und wäre fast Bürger der Stadt… Continue reading Dresden, Kulturpalast, London Philharmonic Orchestra – Vladimir Jurowski – Jan Vogler, IOCO Kritik, 20.11.2019

Berlin, Komische Oper Berlin, Eine Erfolgsgeschichte – Auslastung über 90%, IOCO Aktuell, 29.06.2019

Komische Oper Berlin  2018/19  –  Auslastung 90%  – Eine Erfolgsgeschichte  Hoher Zuspruch – Aber erst seit Barrie Kosky Gespräche über die Auslastung ihrer hoch subventionierten Häuser meiden zahlreiche Kulturverantwortliche in Deutschland sorgsam. Das Postulat – “Kunst kennt keine Kosten” – schwebt so in unbestimmten Tönen klammheimlich über vielen Theatern. Dominique Meyer, Intendant der Wiener Staatsoper,… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Eine Erfolgsgeschichte – Auslastung über 90%, IOCO Aktuell, 29.06.2019

Dresden, Dresdner Staatskapelle, Ein Sommernachtstraum – Henze – Mendelssohn, IOCO Kritik, 13.5.2019

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Ein Sommernachtstraum – William Shakespeare Interpretationen von Henze und Mendelssohn – Mit Fragezeichen von Thomas Thielemann Seit der damals dreißigjährige Vladimir Jurowski mit Pendereckis Oper Der Teufel von London  in Dresden debütierte, ist er regelmäßig Gastdirigent der Staatskapelle Dresden. Dabei ist er ein Garant für außergewöhnliche Programme und Werkfolgen. 1990 von… Continue reading Dresden, Dresdner Staatskapelle, Ein Sommernachtstraum – Henze – Mendelssohn, IOCO Kritik, 13.5.2019