Bayerische Staatsoper München Alceste – Christoph Willibald Gluck Aufrechnung: Einer muss sterben, damit ein anderer leben kann von Hans-Günter Melchior Was für eine Zumutung. Da haben sich die Götter etwas Grausames ausgedacht: der sterbenskranke und vom Volk geliebte König Admète kann nur überleben, wenn ein anderer Mensch für ihn stirbt. Mensch gegen Mensch; eine Aufrechnung:… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Alceste – Christoph Willibald Gluck, IOCO Kritik, 26.07.2019
Tag: Wächter
Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018
Nationaltheater Mannheim Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner – Der Aufmarsch der Marionetten – Von Uschi Reifenberg Das Nationaltheater Mannheim hat wieder eine Meistersinger Inszenierung, die Spaß macht, und das im doppelten Wortsinne. Die verschiedenen Spielarten des Komischen stehen für den englischen Regisseur Nigel Lowery, der ebenso für das Bühnenbild und die Kostüme verantwortlich… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018
Augsburg, Theater Augsburg, Die Orestie – Aischylos, 29.09.2018
Theater Augsburg Die Orestie – Agamemnon, Die Choephoren, Die Eumeniden Von der griechischen Antike zur heutigen Rechtsprechung Premiere : 29.9.2018 19:30 im martini-Park, weitere Vorstellungen: siehe unten Mord, Rache und Sühne lauten die zentralen Motive in Die Orestie, ein 2500 Jahre altes Stück aus der griechischen Antike mit heutiger Wucht, dessen Premiere am 29. September die… Continue reading Augsburg, Theater Augsburg, Die Orestie – Aischylos, 29.09.2018
Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Oedipe von George Enescu, 13.04.2018
Theater und Philharmonie OEDIPE von George Enescu Theater&Philharmonie Thüringen bringt mit Oedipe die einzige Oper des genialen Rumänen George Enescu auf die Bühne. Atmosphärisch dicht und farbenprächtig erzählt Enescu einen großen Menschenmythos: die Geschichte des Ödipus von der Geburt bis zum Tod. Dieses 1936 in Paris uraufgeführte Meisterwerk geriet in den Schatten des II. Weltkriegs… Continue reading Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Oedipe von George Enescu, 13.04.2018