Athénée – Théâtre Louis-Jouvet WINTERREISE – ein Liederzyklus – Franz Schubert – Eine mythische Wanderung durch die Nacht – von Peter M. Peters Im Oktober 1816 komponierte Schubert das Lied Der Wanderer nach dem Gedicht von Georg Philipp Schmidt von Lübeck (1766-1849), dessen Schlussvers «Dort, wo du nicht bist, dort ist das Glück» zum romantischen… Continue reading Paris, Athénée – Théâtre Louis-Jouvet, Winterreise – Liederzyklus – Franz Schubert, IOCO Kritik, 08.03.2020
Tag: wanderer
Minden, Stadttheater Minden, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 24.09.2019
Stadttheater Minden Siegfried – Der Ringzyklus am Stadttheater Minden – Siegfried heißt der Held im Stadttheater von Minden – von Sebastian Siercke Es ist 41 Jahre her, daß ich Richard Wagners Der Ring des Nibelungen zum ersten Mal sah. Der Theaterfundus der Hamburgischen Staatsoper war gerade abgebrannt und man musste sich die Dekorationen von… Continue reading Minden, Stadttheater Minden, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 24.09.2019
Kassel, Staatstheater Kassel, Premiere Siegfried, 14.09.2019
Staatstheater Kassel Der Ring des Nibelungen Zweiter Tag Siegfried von Richard Wagner, Dichtung vom Komponisten Premiere: Samstag, 14. September, 17 Uhr, Opernhaus Weitere Vorstellungen in der Spielzeit 2019/20: 21. und 28. September sowie 5. und 26. Oktober Musikalische Leitung: Francesco Angelico, Inszenierung: Markus Dietz, Bühne: Ines Nadler, Kostüme: Henrike Bromber, Dramaturgie: Christian Steinbock, Licht: Christian… Continue reading Kassel, Staatstheater Kassel, Premiere Siegfried, 14.09.2019
Münster, Theater Münster, Eine Winterreise – Tanztheater Hans Henning Paar, IOCO Kritik, 09.02.2019
Theater Münster Eine Winterreise – Tanztheater von Hans Henning Paar – Sanfter Tod im rieselnden Schnee – Von Hanns Butterhof Franz Schuberts Liederzyklus Winterreise von 1827 nach Wilhelm Müllers 24 Gedichten voller Liebesleid und Todessehnsucht erklingt auf der Bühne im Großen Haus des Theaters Münster in ungewohnter Form. Zum Sänger, der Schuberts Melodien unverändert darbietet,… Continue reading Münster, Theater Münster, Eine Winterreise – Tanztheater Hans Henning Paar, IOCO Kritik, 09.02.2019
Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Siegfried – Richard Wagner, 26.01.2019
Deutsche Oper am Rhein Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Siegfried: Premiere mit neuer Besetzung in Duisburg Am Samstag, 26. Januar, um 17.00 Uhr feiert die Deutsche Oper am Rhein mit Siegfried, dem dritte Teil von Richard Wagners Ring des Nibelungen, Premiere im Theater Duisburg. Opernwerkstatt am Dienstag: Freier Eintritt zum Gespräch mit Corby… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Siegfried – Richard Wagner, 26.01.2019
Wien, Staatsoper Wien, Der Ring des Nibelungen – Im Januar 2019, IOCO Aktuell, 11.01.2019
Wiener Staatsoper Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Im Januar 2019 an der Wiener Staatsoper Im Jänner 2019 zeigt die Wiener Staatsoper wieder Richard Wagners Ring-Tetralogie, erstmals unter der musikalischen Leitung von Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, der u.a. vergangenen Sommer bei den Bayreuther Festspielen Der fliegende Holländer dirigierte und an… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, Der Ring des Nibelungen – Im Januar 2019, IOCO Aktuell, 11.01.2019
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Götterdämmerung – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.11.2018
Deutsche Oper am Rhein Götterdämmerung – Richard Wagner – Dietrich W. Hilsdorfs stoischer Rückzug aus der Ring-Regie – Von Hanns Butterhof Mit der Götterdämmerung ist der Düsseldorfer Ring des Nibelungen von Richard Wagner in der Regie von Dietrich W. Hilsdorf abgeschlossen, ohne als ganzer und auch jetzt mit dessen drittem Abend voll zu befriedigen. Einer… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Götterdämmerung – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.11.2018
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Der Ring des Nibelungen – Siegfried, IOCO Kritik, 01.05.2018
Deutsche Oper am Rhein Bühnenfestspiel – Der Ring des Nibelungen – Siegfried – Picknick mit dem Göttervater – Von Hanns Butterhof In der Walküre hatte Wotan noch auf einem opulent gedeckten Tisch getanzt. Im Siegfried, dem Folgeabend in Richard Wagners Bühnenfestspiel Ring des Nibelungen, nimmt er mit kargen Picknicks Abschied von seiner Welt. Unspektakulär sieht… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Der Ring des Nibelungen – Siegfried, IOCO Kritik, 01.05.2018
Karlsruhe, Badisches Staatstheater, Siegfried: Aus der Rumpelkammer ins Nichts, IOCO Kritik, 31.08.2017
Badisches Staatstheater Karlsruhe Siegfried von Richard Wagner “Aus der Rumpelkammer der Geschichte ins Nichts” Von Guido Müller Das Badische Staatstheater Karlsruhe hat sich beim Schmieden von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen 2017/18 für das neuerdings häufiger gewählte Modell entschieden, die vier Abende vier verschiedenen Regisseuren anzuvertrauen (wie auch beim nächsten Ring in Bayreuth).… Continue reading Karlsruhe, Badisches Staatstheater, Siegfried: Aus der Rumpelkammer ins Nichts, IOCO Kritik, 31.08.2017
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2017, Der Ring des Nibelungen – Castorf Ring, IOCO Kritik, 19.08.2017
Bayreuther Festspiele Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner In Castorfs Kopf : Grandioses Scheitern einer humanistischen Hoffnung Von Hanns Butterhof Im nun fünften und letzten Jahr des von Frank Castorf inszenierten Ring des Nibelungen – Bühnenfestspiels von Richard Wagner weiß das Publikum, worauf es sich einlässt. Es bleibt aber skeptisch, ob sich durch Heutiges… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2017, Der Ring des Nibelungen – Castorf Ring, IOCO Kritik, 19.08.2017