the complete Wilhelm Furtwängler on record, IOCO – CD Rezension, 13.11.2021

the complete Wilhelm Furtwängler on record - WARNER CLASSICS

the complete Wilhelm Furtwängler on record – CD Warner France – Alle Studio Aufnahmen von Wilhelm Furtwängler  von Michael Stange Wilhelm Furtwänglers Nachruhm ist seit seinem Todesjahr 1954 ungebrochen, In Deutschland, Japan, Frankreich, den USA und Großbritannien wurden früh Gesellschaften gegründet, die sein Andenken bewahrten und selbst Tonträger und Zeitschriften veröffentlichten. Mit der erstmaligen Edition… Continue reading the complete Wilhelm Furtwängler on record, IOCO – CD Rezension, 13.11.2021

Berlin, Berliner Dom, Missa Solemnis – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 21.05,2020

Junge Philharmonie Berlin Ludwig van Beethoven – furios im Berliner Dom  Missa Solemnis – Überwältigende Klangfluten – kurz vor Corona-Aus von Michael Stange Mit der Missa solemnis erklang am 7. März 2020 einer der letzten konzertanten Geburtstagsgrüße im Berliner Dom zu Beethovens 250 jährigem Geburtstag. Mit Wucht und Intensität starteten alle Beteiligten ins Beethoven-Jahr. Beethoven… Continue reading Berlin, Berliner Dom, Missa Solemnis – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 21.05,2020

Wien, Wiener Symphoniker, Jan Nast – Neuer Intendant der Wiener Symphoniker, 01.10.2019

Wiener Symphoniker Wiener Konzerthaus Jan Nast – Neuer Intendant der Wiener Symphoniker Die Mitgliederversammlung der Wiener Symphoniker hat in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat des Orchesters den deutschen Orchestermanager Jan Nast als Nachfolger Johannes Neuberts zum neuen Intendanten bestellt. Antreten wird Nast die Stelle am 1. Oktober 2019. Jan Nast ist derzeit Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle… Continue reading Wien, Wiener Symphoniker, Jan Nast – Neuer Intendant der Wiener Symphoniker, 01.10.2019

Wilhelm Furtwängler und die Berliner Philharmoniker – Neu auf SACD, IOCO CD-Rezension, 01.06.2019

Wilhelm Furtwängler – Furioser Klangrausch aus dunkelster Zeit Neu auf SACD erschienen von Michael Stange Die CD Edition der Berliner Philharmoniker erweckt Furtwänglers Kriegsaufnahmen in phänomenalem Klang zu neuem Leben Die Berliner Philharmoniker legen auf ihrem hauseigenen Label Neuüberspielungen der Tonbandaufnahmen Wilhelm Furtwänglers aus dem Deutschen Rundfunkarchiv der Jahre 1939 bis 45 vor. Die Toningenieure… Continue reading Wilhelm Furtwängler und die Berliner Philharmoniker – Neu auf SACD, IOCO CD-Rezension, 01.06.2019

CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018

  Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Digitale Zauber aus:  Hongkong / NAXOS versus Bayreuth Von Michael Stange Naxos, der weltweit größte Anbieter für klassische Musik, und natürlich die Bayreuther Festspiele bietet faszinierende CD-Produktionen des Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Michael Stange bespricht im folgenden für IOCO die folgenden Aufnahmen: – Die Naxos-Eigenproduktion des… Continue reading CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Wunder der Heliane – Erich W. Korngold, IOCO Kritik, 05.05.2018

Deutsche Oper Berlin Das Wunder der Heliane – Erich Wolfgang Korngold Großes Kino oder nackte Wahrheit ?   Bühne wird zum Gerichtssaal Von Kerstin Schweiger Die Berliner Opernhäuser besinnen sich derzeit einträchtig auf diesen in der Oper musikalisch so heterogenen Beginn des 20. Jahrhunderts. Nach den Gezeichneten von Franz Schreker im Januar an der Komischen Oper… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Wunder der Heliane – Erich W. Korngold, IOCO Kritik, 05.05.2018

Berlin, Berliner Philharmoniker, Jubiläumsedition der Berliner Philharmoniker und der Deutschen Grammophon Legendäre Aufnahmen aus 100 Jahren, 02.09.2013

Berliner Philharmoniker Die Jubiläumsedition der Berliner Philharmoniker und der Deutschen Grammophon Legendäre Aufnahmen aus 100 Jahren     Vor wenigen Wochen haben wir Ihnen eine besondere Jubiläumsedition angekündigt: Auf 50 CDs feiern wir die Zusammenarbeit der Berliner Philharmoniker mit der Deutschen Grammophon, die seit stolzen 100 Jahren besteht. Jetzt ist diese exklusive Veröffentlichung zum Preis… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Jubiläumsedition der Berliner Philharmoniker und der Deutschen Grammophon Legendäre Aufnahmen aus 100 Jahren, 02.09.2013

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Premiere GÖTTERDÄMMERUNG, 03.03.2013

Staatsoper im Schiller Theater Götterdämmerung   von Richard Wagner: Daniel Barenboim und eine großartige Sängerriege präsentieren »Ring«-Finale an der Staatsoper   Die Premiere von Richard Wagners Götterdämmerung am 3. März und die anschließenden drei »Ring«-Zyklen versprechen zu einem Höhepunkt des Wagner-Jahres 2013 zu werden. Daniel Barenboim, führender Wagner-Dirigent der Gegenwart, leitet die Staats­kapelle Berlin. Neben… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Premiere GÖTTERDÄMMERUNG, 03.03.2013

Essen, Philharmonie Essen, Gewandhausorchester Leipzig spielt unter Riccardo Chailly, 12.05.2012

Philharmonie Essen Gewandhausorchester Leipzig spielt unter Riccardo Chailly Konzert am Samstag, 12. Mai 2012, um 20 Uhr Eines der traditionsreichsten Orchester der Welt ist am Samstag, 12. Mai 2012, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast: Unter der Leitung seines Kapellmeisters Riccardo Chailly spielt das Gewandhausorchester Leipzig die Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op.… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Gewandhausorchester Leipzig spielt unter Riccardo Chailly, 12.05.2012

Frankfurt, Hindemith Stiftung, Sonderausstellung Furtwängler & Co. Hindemiths Dirigenten, 18.04.2012

Hindemith Institut Mittwoch, 18. April 2012, 18 Uhr Furtwängler & Co. Hindemiths Dirigenten Sonderausstellung im Hindemith Kabinett in Frankfurt am Main Im Laufe seines Lebens hat Paul Hindemith mit legendären Dirigenten wie Wilhelm Furtwängler, Fritz Busch, Hermann Scherchen oder Serge Koussevitzky zusammen gearbeitet. Sie gaben Werke bei ihm in Auftrag und dirigierten deren Uraufführungen. Sie… Continue reading Frankfurt, Hindemith Stiftung, Sonderausstellung Furtwängler & Co. Hindemiths Dirigenten, 18.04.2012