Royal Opera House Carmen – Georges Bizet Von Viva schreienden Todesmasken umgeben sinkt Carmen nieder … von Peter M. Peters Wer ist Carmen – wo kommt sie her? Wenn man sich näher mit ihr beschäftigt,erkennt man die ganze Komplexität der Gestalt. Carmen – lateinisch: Lied, Zauber. Mag sein, doch Carmen ist auch ein ganz… Continue reading London, Royal Opera House, Carmen – Georges Bizet, IOCO Kritik, 29.07.2019
Tag: William Spaulding
London, Royal Opera House, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.07.2018
Royal Opera House Royal Opera House – Covent Garden Mit Betreten des geschichtsträchtigen Royal Opera House (ROH) im Zentrum Londons, im Stadtteil Covent Garden ergreift dessen klassisch-barocke Ambiente wie die locker entspannte „englische“ Atmosphäre seiner Besucher. 1732 als Theatre Royal eröffnet wurde das Gebäude 1808 und 1856 durch Brände zerstört und wiederaufgebaut. Der heutige, dritte… Continue reading London, Royal Opera House, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.07.2018
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Konzertantpremiere: I CAPULETI E I MONTECCHI, 29.02.2016
Deutsche Oper Berlin I CAPULETI E I MONTECCHI von Vincenzo Bellini (1801 – 1835) Tragedia lirica in zwei Akten, Libretto von Felice Romani nach dem Drama Giulietta e Romeo (1818) von Luigi Scevola, Uraufführung am 11. März 1830 in Venedig, Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 29. Februar 2016, In italienischer Sprache mit… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Konzertantpremiere: I CAPULETI E I MONTECCHI, 29.02.2016
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: DIE SACHE MAKROPULOS, 19.02.2016
Deutsche Oper Berlin DIE SACHE MAKROPULOS von Leos Janácek (1854 – 1928) Libretto von Leos Janácek nach der Komödie von Karel Capek, Uraufführung: 18. Dezember 1926 am Nationaltheater Brünn, Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 19. Februar 2016, In tschechischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Premiere Fr 19. Februar 2016 um 19:30 Uhr,… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: DIE SACHE MAKROPULOS, 19.02.2016
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Letzte Vorstellungen: NABUCCO, 23. und 30.01.2016
Deutsche Oper Berlin Letzte Vorstellungen: NABUCCO Giuseppe Verdi (1813 – 1901) Dramma lirico in vier Teilen Libretto von Temistocle Solera Uraufführung am 9. März 1842 in Mailand Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 8. September 2013 In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Letzte Vorstellungen: Sa 23. Januar 2016, 19:30 Uhr Sa 30.… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Letzte Vorstellungen: NABUCCO, 23. und 30.01.2016
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: AIDA, 22.11.2015
Deutsche Oper Berlin AIDA von Giuseppe Verdi (1813 – 1901) Libretto von Antonio Ghislanzoni nach einem Entwurf von Auguste Mariette, ausgearbeitet von Camille Du Locle in Zusammenarbeit mit Giuseppe Verdi. Premiere am So 22. November 2015, 18:00 Uhr, Weitere Vorstellungen: Mi 25. November 2015 19:30 Uhr, Sa 28. November 2015 19:30 Uhr Do 3.… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: AIDA, 22.11.2015
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Sonderkonzert / Musikfest Berlin, 08.09.2015
Deutsche Oper Berlin Sonderkonzert / Musikfest Berlin Sonderkonzert in der Philharmonie: 8. September 2015 Vielleicht muss man Wagners PARSIFAL mit Debussys Ohren hören, um ganz zu erfassen, warum von diesem Spätwerk mindestens ebenso viele Wege in die Moderne weisen wie von dem angeblich so viel radikaleren, früheren TRISTAN. Das Programm, das Donald Runnicles zusammen mit… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Sonderkonzert / Musikfest Berlin, 08.09.2015
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: ROMÉO UND JULIETTE von Berlioz, 18.04.2015
Deutsche Oper Berlin ROMÉO UND JULIETTE von Hector Berlioz (1803 – 1869) Text von Émile Deschamps nach William Shakespeare Uraufführung am 24. November 1839 im Salle du Conservatoire in Paris In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Premiere am Sa 18. April 2015 um 19:30 Uhr Hector Berlioz‘ dramatische Sinfonie Roméo et Juliette, am… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: ROMÉO UND JULIETTE von Berlioz, 18.04.2015
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Letzte Vorstellung: LADY MACBETH VON MZENSK von Schostakowitsch, 14.02.2015
Deutsche Oper Berlin Zum letzten Mal: Lady Macbeth von Mzensk Oper in vier Akten von Dmitrij Schostakowitsch Libretto von Alexander Preis nach der gleichnamigen Novelle von Nikolai Leskow Uraufführung am 22. Januar 1934 im Maly Theater in St. Petersburg (damals Leningrad) Premiere an Den Norske Opera & Ballett in Oslo am 5. September 2014 Premiere… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Letzte Vorstellung: LADY MACBETH VON MZENSK von Schostakowitsch, 14.02.2015
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Letzte Vorstellungen: ELEKTRA von Strauss, 04./07.02.2015
Deutsche Oper Berlin Letzte Vorstellungen: Elektra Tragödie in einem Aufzug von Richard Strauss Dichtung von Hugo von Hofmannsthal Uraufführung am 25. Januar 1909 in Dresden Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 3. November 2007 In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Letzte Vorstellungen: Mi 4. Februar 2015, 20:00 Uhr; Sa 7. Februar 2015,… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Letzte Vorstellungen: ELEKTRA von Strauss, 04./07.02.2015