München, Bayerische Staatsoper, Bo Skovhus – Bayerischer Kammersänger, IOCO Aktuell, 27.05.2022

Bayerische Staatsoper / Bo Skovhus Kammersänger © Roland Unger

Bayerische Staatsoper München Bo Skovhus – 2022 Bayerischer Kammersänger  Für herausragende künstlerische Leistungen – über mindestens fünf Spielzeiten Bo Skovhus wurde am Mittwoch, 25. Mai 2022 nach der Vorstellung von Bluthaus von Staatsintendant Serge Dorny, in Vertretung des Staatsministers, zum Bayerischen Kammersänger ernannt. Zuletzt sang der Bariton 2019 an der Bayerischen Staatsoper in Karl V.… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Bo Skovhus – Bayerischer Kammersänger, IOCO Aktuell, 27.05.2022

München, Bayerische Staatsoper, Das schlaue Füchslein – Leos Janácek, IOCO Kritik, 01.02.2022

Bayerische Staatsoper / Das schlaue Füchslein hier vl Angela Brower als Fuchs und Elena Tsallagova als Füchsin Schlaukopf © W Hoesl

Bayerische Staatsoper München Das schlaue Füchslein   –   Leos Janácek – Tiere sind die freieren Menschen – von Hans Günther Melchior War das ein beglückender Abend in schwerer Zeit.   Wo anfangen? Fangen wir bei der Dirigentin an: Mirga Grazinyté-Tyla. Dieses Dirigat kam der Vollendung sehr nahe. Auch wenn man bedenkt, dass Kunst nicht vollendet sein kann,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Das schlaue Füchslein – Leos Janácek, IOCO Kritik, 01.02.2022

Wien, Wiener Staatsoper, Online-Programm, Mai 2020

Wiener Staatsoper Online-Programm für Mai 2020, CD- und DVD-Neuerscheinungen Die Wiener Staatsoper hält während der coronavirusbedingten Schließung ihre digitalen Archive geöffnet und bietet – weltweit und bis auf Weiteres kostenlos – auf der Streaming-Plattform www.staatsoperlive.com täglich eine Aufzeichnung einer früheren Opern- oder Ballettvorstellung an. Das Programm für Mai 2020 ist nun auf der Streaming-Plattform sowie… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Online-Programm, Mai 2020

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.01.2020

Staatsoper Hamburg Lohengrin – Staatsoper Hamburg Kultinszenierung – Seit 21 Jahren an der Staatsoper von Christian Biskup Lohengrin im Klassenzimmer? Was Traditionalisten vehement verneinen würden, läuft in Hamburg seit nun 21 Jahren und hat Kultstatus. Kein Wunder also, dass das Werk in der Inszenierung von Peter Konwitschny auch am zweiten Weihnachtstag für ein fast ausverkauftes… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.01.2020

München, Bayerische Staatsoper, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 09.07.2019

Bayerische Staatsoper München Salome –  Richard Strauss – enttäuschte Lust, zu Rache und Vernichtung treibend – von Hans-Günter Melchior In der Lust ist der Mensch Täter und Opfer zugleich: weil Lust das Unbedingte will. Und den Menschen in den Abgrund reißen kann, sofern seine Steuerungskräfte überwältigt werden. Von enttäuschter Lust zum Rachedurst, zum Vernichtungswillen ist… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 09.07.2019

Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019

Wiener Staatsoper DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Richard Stauss  Jubiläum zur Eröffnung der Wiener Staatsoper 1869 Festpremiere am 25. MAI 2019 Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Opernhauses am Ring – die heutige Wiener Staatsoper wurde am 25. Mai 1869 feierlich eröffnet – kommt Richard Strauss’ Die Frau ohne Schatten am 25. Mai 2019 zur hochkarätig… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019

München, Bayerische Staatsoper, Die Meistersinger von Nürnberg – Ein Vergleich, IOCO Kritik, 24.09.2018

Bayerische Staatsoper München Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner Bayreuther Festspiele – Bayerische Staatsoper – Ein Vergleich von Unvergleichlichem – – Die Meistersinger von Nürnberg – Bayreuth 2018 und München – Von Hans-Günter Melchior – Bayreuther Festspiele 2018: Musikalische Leitung: Philippe Jordan, Inszenierung: Barrie Kosky, Bühne: Rebecca Ringst – Bayerische Staatsoper: Musikalische Leitung: Kirill… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Die Meistersinger von Nürnberg – Ein Vergleich, IOCO Kritik, 24.09.2018

München, Bayerische Staatsoper, Münchner Opernfestspiele 2018, IOCO Aktuell, 03.08.2018

Bayerische Staatsoper München MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE  2018 Am 31.7.2018 gingen die Münchner Opernfestspiele 2018 mit Richard Wagners Parsifal zu Ende. Generalmusikdirektor Kirill Petrenko dirigierte die Neuinszenierung. Unter seiner Leitung standen außerdem Der Ring des Nibelungen und Il trittico. Mit dem Ende der Münchner Opernfestspiele verabschiedet sich das Pressebüro der Bayerischen Staatsoper in die Sommerpause. Dennoch blicken… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Münchner Opernfestspiele 2018, IOCO Aktuell, 03.08.2018

München, Bayerische Staatsoper, Il trittico von Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 03.01.2018

Bayerische Staatsoper München Il trittico – Giacomo Puccini – Gianni Schicchi – Il tabarro – Suor Angelica – Von Hans-Günter Melchior Ach ja, es tut mir Leid, stimmt aber doch, oder? wie oft schon empfand man beim Anhören von Puccinis Musik dieses leichte Unbehagen, ganz ähnlich den Gewissensbissen eines Fettleibigen, der an Weihnachten zuviel Süßigkeiten… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Il trittico von Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 03.01.2018

München, Bayerische Staatsoper, Premieren Spielzeit 2017 / 2018

Bayerische Staatsoper München   Premieren in der Spielzeit 2017 / 18 Das Spielzeitthema der kommenden Saison lautet Zeig mir deine Wunde. Staatsintendant Nikolaus Bachler betont: „Ob positives Wagnis, sich in seiner Verletzlichkeit zu zeigen, oder zweifelnde Wahrheitssuche: Verschiedene Interpretationen liefern den Stoff für unsere sieben Opern-Premieren.“ Opern-Premieren: 26.10.2017 – Le nozze di Figaro Musikalische Leitung:… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Premieren Spielzeit 2017 / 2018