Nationaltheater Mannheim Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm – Stummer Schrei einer gequälten Seele – von Uschi Reifenberg Er hört Stimmen, hat Visionen. Immer wieder, überall. Sie bedrängen ihn, jagen ihn bis zur Verzweiflung. Obsessionen quälen ihn, Panikattacken, der Wahnsinn nimmt immer stärker von ihm Besitz, er kann sich nicht wehren, seine Selbstmordversuche scheitern.… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm, IOCO Kritik, 21.12.2021
Tag: wolfgang rihm
Christian Miedl, Bariton – das Leben, die Nacht, die Lieder, IOCO Interview, 05.09.2020
Christian Miedl – das Leben, die Nacht, die Lieder im Gespräch mit IOCO-Korrespondentin Merle Meron Bariton Christian Miedl gastiert regelmäßig an international etablierten Konzert- und Opernhäusern. So am Concertgebouw in Amsterdam, dem Gewandhaus Leipzig, dem Auditorio della RAI Torino, an der Oper Frankfurt, der Oper Malmö, der Mailänder Scala, der Hamburgischen Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper. Das Repertoire… Continue reading Christian Miedl, Bariton – das Leben, die Nacht, die Lieder, IOCO Interview, 05.09.2020
Hamburg, Elbphilharmonie, 1.9.2020 – Wiedergeburt des Konzertlebens, IOCO Aktuell, 04.08.2020
Elbphilharmonie Hamburg ELBPHILHARMONIE – LAEISZHALLE – live ab 1.9.2020 Wiedergeburt des Konzertlebens in Hamburg Tickets für mehr als 30 Konzerte im September – die meisten davon im Großen Saal der Elbphilharmonie – gehen am Dienstag, den 4. August, um 11 Uhr, in den Verkauf. Alle Veranstaltungen entsprechen den Erfordernissen in Corona-Zeiten. Sie dauern meist nur… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, 1.9.2020 – Wiedergeburt des Konzertlebens, IOCO Aktuell, 04.08.2020
Mainz, Staatstheater Mainz, Spielplan 2020/21
Staatstheater Mainz Spielplan 2020/21 Eigentlich sollte in diesen Tagen das frisch gedruckte Jahresheft mit dem Spielplan für 2020/21 vorliegen, den wir Ihnen wie üblich in einer Pressekonferenz vorgestellt hätten. Eigentlich. Denn nun haben wir den Druck vorerst gestoppt. Da wir nicht wissen, wann wir wieder spielen können, ist eine sinnvolle Terminplanung der kommenden Saison noch… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, Spielplan 2020/21
Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Macbeth Underworld – Pascal Dusapin, IOCO Kritik, 24.09.2019
Theatre Royal de la Monnaie Macbeth Underworld – Uraufführung „Du lässt die Narren glauben, dass aus der Lüge eine Wahrheit entsteht“ von Ingo Hamacher Diese ersten Worte der Hecate im Shakespeareschen Macbeth, lässt in diesen turbulenten Brexitzeiten ganz Europa, aber natürlich besonders Brüssel, an Boris Johnson denken, der über dieses Zitat hinaus noch überraschend viele… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Macbeth Underworld – Pascal Dusapin, IOCO Kritik, 24.09.2019
Bielefeld, Theater Bielefeld, Premiere JAKOB LENZ von WOLFGANG RIHM, 09.06.2018
Theater Bielefeld JAKOB LENZ WOLFGANG RIHM PREMIERE 09.06.18, 19:30 Uhr, Stadttheater Kammeroper // Text von Michael Fröhling frei nach Georg Büchners Lenz Die nächsten Vorstellungen 14.06., 22.06., 24.06., 03.07., 07.07.18 Musikalische Leitung : Gregor Rot Inszenierung : Nadja Loschky Bühne : Ulrich Leitner Kostüme : Irina Spreckelmeyer Dramaturgie : Anne Christine Oppermann Mit Evgueniy Alexiev… Continue reading Bielefeld, Theater Bielefeld, Premiere JAKOB LENZ von WOLFGANG RIHM, 09.06.2018
Stuttgart, Oper Stuttgart, Der Gefangene – Das Gehege, IOCO Kritik, 02.05.2018
Oper Stuttgart Der Gefangene – Das Gehege – Die Freiheit im Leben – Die Wahrheit in der Kunst – Von Peter Schlang Mit einem aufrüttelnden wie bedrückenden Doppelabend, an dem die Regisseurin Andrea Breth erstmals Luigi Dallapiccolas Der Gefangene aus dem Jahr 1949 und Wolfgang Rihms Das Gehege aus dem Jahr 2006 zusammenspannt, setzte die… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, Der Gefangene – Das Gehege, IOCO Kritik, 02.05.2018
Berlin, Staatsoper im Schillertheater, INFEKTION! 2017, 25. Juni bis 14. Juli 2017
Staatsoper im Schiller Theater 25. Juni bis 14. Juli: INFEKTION! 2017 mit vier Musiktheaterpremieren und diversen Konzerten – Festivalpässe ermöglichen den Besuch zum Einheitspreis Vom 25. Juni bis 14. Juli findet an der Berliner Staatsoper zum siebten Mal das Festival für Neues Musiktheater INFEKTION! statt. Im Zentrum des mehrwöchigen Festivals, das traditionell am Ende der… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schillertheater, INFEKTION! 2017, 25. Juni bis 14. Juli 2017
Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Premiere Ballett Tod in Venedig, 07.05.2017
Stuttgarter Ballett | Oper Stuttgart Stuttgart Opernhaus © A.T. Schaefer Der Tod in Venedig von Benjamin Britten Der Tod in Venedig: Premiere 7.5.2017 (ausverkauft), weitere Vorstellungen 11.5., 14.5., 18.5., 25.5.2017 und mehr Acht Jahre ist es her, dass in Glucks Orpheus und Eurydike die erste und bislang einzige gemeinsame Produktion der… Continue reading Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Premiere Ballett Tod in Venedig, 07.05.2017
Frankfurt, Dirigent Hartmut Keil: Oper ist wunderbare Kommunikation, IOCO Interview, 24.10.2016
Dirigent Hartmut Keil – Im Interview “Oper ist eine wunderbare Form der Kommunikation” Ljerka Oreskovic Herrmann (LOH) interviewte für IOCO anläßlich der deutschen Uraufführung der Oper Der Sandmann den Dirigenten Harmut Keil über seine Sicht zu klassischer wie moderner Musik, deren Interpretation auf den Bühnen der Welt. Hartmut Keil (*1978) ist, trotz noch junger Jahre,… Continue reading Frankfurt, Dirigent Hartmut Keil: Oper ist wunderbare Kommunikation, IOCO Interview, 24.10.2016