Stage Operettenhaus Hamburg TINA – Rockmusical von Katori Hall – TINA – das Leben der Rock- und Soul-Legende Tina Turner – von Wolfgang Schmitt Mit „Simply the Best“ beginnt dieses Musical, und dieser Titel ist dann auch das Motto eines atemberaubenden Abends, der eine musikalische Reise durch das aufregende, turbulente Leben der Soul- und Rock-Ikone… Continue reading Hamburg, Operettenhaus, TINA – Rockmusical von Katori Hall, IOCO Kritik, 22.06.2022
Tag: wolfgang schmitt
Hamburg, Hamburger Kammeroper, Lucia di Lammermoor – Gaetano Donizetii, IOCO Kritik, 18.05.2022
Allee Theater Hamburg LUCIA DI LAMMERMOOR konzertant – Gaetano Donizetti von Wolfgang Schmitt Die konzertante Aufführung von Donizettis Lucia di Lammermoor sorgte in der Hamburger Kammeroper ausgerechnet am Freitag dem 13. Mai 2022 beim Publikum für helle Begeisterung. Die Kammeroper feiert in diesem Jahr 2022 ihr 25jähriges Bestehen. Gegen Ende dieser Opernspielzeit 2021-22 hatte man… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, Lucia di Lammermoor – Gaetano Donizetii, IOCO Kritik, 18.05.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 11.05.2022
Elbphilharmonie RUSALKA – Antonin Dvorak – ein lyrisches Märchen – eine Sternstunde im Hamburger Kulturleben – von Wolfgang Schmitt Antonin Dvoraks lyrische Märchenoper Rusalka erlebte 1901 ihre Weltpremiere und ist mittlerweile die weltweit beliebteste tschechische Oper. Eher selten schaffen es andere Opern Dvoraks wie Der Jakobiner, Armida oder Die Teufelskäthe auf deutsche Bühnen, und so zählt… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 11.05.2022
Hamburg, Hamburger Kammeroper, Der Zauberflöte Zweyter Theil – Uraufführung, IOCO, 27.04.2022
Allee Theater Hamburg DER ZAUBERFLÖTE ZWEYTER THEIL – eine Uraufführung – aber nach Johann Wolfgang von Goethe – von Wolfgang Schmitt In diesem Jahr feiert die Hamburger Kammeroper im Allee-Theater ihr 25jähriges Bestehen. Anläßlich dieses Jubliäums hat sich die Intendanz etwas ganz besonderes einfallen lassen, nämlich das ehrgeizige Projekt der „Uraufführung“ des zweiten Teils der… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, Der Zauberflöte Zweyter Theil – Uraufführung, IOCO, 27.04.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 16.04.2022
Staatsoper Hamburg Italienische Opernwochen 2022 an der Hamburger Staatsoper AIDA – Giuseppe Verdi – Riccardo Massi – ein große Stimme begeistert als Radames – von Wolfgang Schmitt Die “Italienischen Opernwochen 2022″ an der Hamburger Staatsoper endeten am 8. April 2022 mit AIDA, einer Produktion, über welche IOCO im März bereits berichtet hatte, link HIER! IOCO… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 16.04.2022
Hamburg, Hamburger Staatsoper, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 30.03.2022
Staatsoper Hamburg AIDA – Giuseppe Verdi Italienische Opernwochen 2022 an der Hamburger Staatsoper von Wolfgang Schmitt Die „Italienischen Opernwochen 2022“ an der Hamburger Staatsoper schreiten voran mit der Aida-Inszenierung von Guy Joosten aus dem Jahre 2010, die so gar nichts ägyptisch anmutendes an sich hat, sieht man mal von Amneris’ Cleopatra-Frisur ab. Das schwarz-weiße Bühnenbild… Continue reading Hamburg, Hamburger Staatsoper, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 30.03.2022
Hamburg, Neue Flora, WICKED – Musical von Stephen Schwartz, IOCO Kritik, 22.03.2022
Stage Theater Neue Flora Wicked – Die Hexen von Oz – Stephen Schwartz – Die Geschichte der emotionalen Hexen Elphaba und Glinda – von Wolfgang Schmitt Wer kennt es nicht, das Musical Der Zauberer von Oz von 1939 mit der legendären Judy Garland als Dorothy. Oder die Neuverfilmung von Sidney Lumet unter dem Titel The Wiz… Continue reading Hamburg, Neue Flora, WICKED – Musical von Stephen Schwartz, IOCO Kritik, 22.03.2022
Lübeck, Theater Lübeck, THE TURN OF THE SCREW – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 16.03.2022
Theater Lübeck THE TURN OF THE SCREW – Benjamin Britten Bleibendes Rätsel – Geistergeschichte oder psychologische Abhandlung ? von Wolfgang Schmitt Nach der spannend inszenierten Benjamin-Britten-Oper Owen Wingrave zu Beginn dieser Spielzeit 2021-22 ist dem Lübecker Opernhaus mit The Turn of the Screw, ebenfalls von Benjamin Britten, wiederum von Stephen Lawless inszeniert – ein weiterer… Continue reading Lübeck, Theater Lübeck, THE TURN OF THE SCREW – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 16.03.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, La Traviata – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.03.2022
Staatsoper Hamburg LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi – AIDA GARIFULLINA – verzaubert als Violetta mit zarten Klängen, mit perlenden Koloraturläufen von Wolfgang Schmitt Die Italienischen Opernwochen 2022 an der Hamburger Staatsoper wurden eröffnet mit der Autoscooter-Inszenierung La Traviata von Giuseppe Verdi auf einer ansonsten leeren schwarzen Bühne von Johannes Erath aus dem Jahre 2013. La… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, La Traviata – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.03.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, LUISA MILLER – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 24.02.2022
Staatsoper Hamburg LUISA MILLER – Giuseppe Verdi – trotz Corona-Beschränkungen – fulminanter Abend mit herausragenden Solisten – von Wolfgang Schmitt Die Wiederaufnahme von Verdis Luisa Miller, Premiere 2014, konnte aufgrund der Pandemie und der Abstandsregeln nur halb-szenisch dargeboten werden, d.h. der gesamte Chor sang aus den Seitenlogen des ersten und zweiten Rangs, doch die… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, LUISA MILLER – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 24.02.2022