Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper AUFKLANG! – Staatskapelle Dresden in der Semperoper Purcell, Mendelssohn, Wolf, Haydn – 380 Besucher von Thomas Thielemann Am 27 Juni 2020 begann die Sächsische Staatskapelle Dresden ihre Aufklang! – Zwischensaison mit einem „Außerordentlichem Aufführungsabend“ im Semperbau. Durch die Corona bedingten Umstände fand das Konzert vor nur etwa 380 Hörern im Rahmen… Continue reading Dresden, Staatskapelle Dresden, AUFKLANG! – Eröffnung Zwischensaison, IOCO Kritik, 30.06.2020
Tag: yehudi menuhin
Dresden, Dresdner Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert – Beethoven, Dvorák, IOCO Kritik, 19.12.2018
Sächsische Staatskapelle Dresden 4. Symphoniekonzert der Saison 2018/19 Dresdner Staatskapelle – Brahms – Haydn Von Thomas Thielemann Eigentlich waren wir für das 4. Symphoniekonzert der Saison 2018/19 der Staatskapelle auf die legendäre Interpretation der Geschwister Chung des D-Dur-Violinkonzerts von Johannes Brahms eingestimmt. Das D-Dur-Violinkonzert von Johannes Brahms spielt die 1948 geborene Chung Kyung Wha… Continue reading Dresden, Dresdner Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert – Beethoven, Dvorák, IOCO Kritik, 19.12.2018
Sydney, Opera House, Daniel Hope and Zürich Chamber Orchestra, 09.09.2018
www.opera-australia.org.au Daniel Hope and Zurich Chamber Orchestra Hope’s imagination and intelligence leading the intrepid and versatile Zurich Chamber Orchestra erupts in an astonishing performance of well-loved classics. One performance on Sunday, 9 September 2018 – In the Concert Hall Classical music’s great Hope lives up to his name Since 2016, the Zurich Chamber Orchestra has been… Continue reading Sydney, Opera House, Daniel Hope and Zürich Chamber Orchestra, 09.09.2018
Essen, Philharmonie Essen, Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra – Kazushi Ono – Vadim Repin, IOCO Kritik, 21.11.2015
Philharmonie Essen Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra und Kazushi Ono Vadim Repin – Violine Im Rahmen einer ausgedehnten Europa-Tournee gastierte das japanische Orchester am letzten Sonnabend auch in Essen. Es wurde 1965 gegründet und nimmt in Japan eine Spitzenposition ein. Chefdirigenten waren Gary Bertini, Kazumase Watanabe und der längere Zeit in Düsseldorf verpflichtete Hiroshi Wagasuki.… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra – Kazushi Ono – Vadim Repin, IOCO Kritik, 21.11.2015
Köln, Philharmonie Köln, KONZERT C. Widmann, S. Kam, T. Tetzlaff, A. Siirala, 23.11.2013
Kölner Philharmonie Konzert: C. Widmann, S. Kam, T. Tetzlaff, A. Siirala: Bartók, Messiaen 23.11.2013 Samstag 20:00 Uhr Carolin Widmann Violine Sharon Kam Klarinette Tanja Tetzlaff Violoncello Antti Siirala Klavier PROGRAMM: Béla Bartók Sonate für Violine solo Sz 117 (1944) Olivier Messiaen Quatuor pour la fin du Temps (1940/41) für Violine, Klarinette,… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, KONZERT C. Widmann, S. Kam, T. Tetzlaff, A. Siirala, 23.11.2013
Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Raumstation RSS , 10.10.2013
Tonhalle Düsseldorf Raumstation RSS Donnerstag, 10. Oktober 2013, 20.00 Uhr, Robert-Schumann-Saal Philharmonia Quartett Berlin Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett B-Dur K 458 «Jagd-Quartett» Ludwig van Beethoven Streichquartett F-Dur op. 18/1 Maurice Ravel Streichquartett F-Dur Raumstation RSS 1 – Global Players Wenn ein Ensemble „top-flight ensemble“ genannt wird, dann handelt es sich nicht um eine… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Raumstation RSS , 10.10.2013
Essen, Philharmonie Essen, Russisches National Orchester, Mikhail Pletnev Daniel Hope, IOCO Kritik, 11.11.2012
Kritik Philharmonie Essen Russisches National Orchester zu Gast in der Philharmonie Essen “Solist des Abends”: Daniel Hope, Schüler von Yehudi Menuhin Nun zum zweiten Mal war das Russische National Orchester zu Gast in der Essener Philharmonie. Der Klangkörper wurde von Mikhail Pletnev, dem exzellenten Pianisten und Dirigenten, 1990 gegründet. Es ist kein staatliches Ensemble, sondern… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Russisches National Orchester, Mikhail Pletnev Daniel Hope, IOCO Kritik, 11.11.2012
Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Julia Fischer Quartett, 29.05.2012
Alte Oper Frankfurt Julia Fischer Quartett Dienstag, 29. Mai 2012, Mozart Saal, 20.00 Uhr Julia Fischer Violine Alexander Sitkovetsky Violine Nils Mönkemeyer Viola Benjamin Nyffenegger Violoncello Joseph Haydn, Streichquartett Nr. 67 F-Dur op. 77/2 Hob. III:82 „Lobkowitz-Quartett“ Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett Nr. 4 e-Moll op. 44/2 Franz Schubert, Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810… Continue reading Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Julia Fischer Quartett, 29.05.2012
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, 4. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 13.01.2009
Kritik Konzerthaus Dortmund 4. Philharmonisches Konzert “Tragödie/Komödie/Shakespeare” Dortmunder Philharmoniker, Jac van Steen – Eugene Ugorski, Violine 13.01.2009 Ein Konzert mit einem Programm, das nicht unbedingt zum Standard in der allgemeinen Konzertgestaltung gehört. Dortmunds GMD Jac van Steen hält Wort und macht seinem Publikum auch mit Werken abseits des Mainstreams bekannt. Die Konzertouvertüre “Othello” von Antonin… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, 4. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 13.01.2009