Theater Krefeld Mönchengladbach WILHELM TELL @ Live-Stream Erleben Sie am Samstag um 19:30 Uhr eine besondere Live-Übertragung: WILHELM TELL @ Live-Stream. Für den ursprünglichen Premierenabend hat Regisseur Matthias Gehrt mit dem Ensemble eine szenische Lesung unter Coronabedingungen vorbereitet. Von fünf Kameras aus unterschiedlichen Perspektiven begleitet werden die 11 Schauspielerinnen und Schauspieler den Klassiker von Friedrich… Continue reading Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, WILHELM TELL @ Live-Stream, 16.05.2020
Tag: Youtube Trailer
Sydney, Opera House, Digital Season – LUDWIG VAN BEETHOVEN, Symphony No. 9, 18.04.2020
Sydney Opera House LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827) Symphony No.9 in D minor, Op.125 (Choral) The Ninth Symphony is considered one of Beethoven’s greatest works and the ‘Ode to Joy’ theme of the final movement is one of the most widely recognised melodies in classical music. Former Chief Conductor Edo de Waart returned to lead the… Continue reading Sydney, Opera House, Digital Season – LUDWIG VAN BEETHOVEN, Symphony No. 9, 18.04.2020
Essen, Philharmonie Essen, Boléro“ aus dem Wohnzimmer, April 2020
Philharmonie Essen „Boléro“ aus dem Wohnzimmer: Klassik-Hit als kunstvolles Musikvideo Essener Philharmoniker und Aalto Ballett Essen präsentieren außergewöhnliches Projekt Maurice Ravels „Boléro“ kennt fast jeder, doch so hat man den Klassik-Hit noch nicht erlebt: Die Essener Philharmoniker und das Aalto Ballett Essen präsentieren das berühmte Orchesterstück jetzt gemeinsam als kunstvolles Musikvideo. Ein großes Orchester und… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Boléro“ aus dem Wohnzimmer, April 2020
Sydney, Opera House, Digital Season – Messias – Georg F. Händel, 17.04.2020
Sydney Opera House Digital Season – Messias – Georg Friedrich Händel Handel’s greatest and most loved choral masterpiece Messias sung by more than 500 voices at the Sydney Opera House. Brett Weymark conducts the Sydney Philharmonia Choirs to mark the start of the 2015 festive season. In a world first, and in collaboration with Accessible… Continue reading Sydney, Opera House, Digital Season – Messias – Georg F. Händel, 17.04.2020
Sydney, Opera House, Tantztheater über Ureinwohner – Bennelong, 15.04.2020
Sydney Opera House Bennelong – Das Leben eines Ureinwohners Australiens Tanztheater – 15 Apr, 2020 8pm AEST – Free broadcast – 74 minutes Created by Artistic Director Stephen Page in 2017, Bennelong explores the life of one of history’s most iconic Aboriginal figures. Woollarawarre Bennelong was a senior man of the Eora people, who led… Continue reading Sydney, Opera House, Tantztheater über Ureinwohner – Bennelong, 15.04.2020
Cottbus , Staatstheater Cottbus, Grußbotschaft des Philharmonischen Orchesters, April 2020
Staatstheater Cottbus Musiker des Philharmonischen Orchesters Grußbotschaft jetzt online Unter dem Motto „Musik verbindet“ hat das Philharmonische Orchesters des Staatstheaters Cottbus ein Video produziert. 27 Musikerinnen und Musiker spielen darin allein und dennoch gemeinsam mit den anderen den ersten Teil der Ouvertüre aus der Oper Carmen von Georges Bizet. Solo-Klarinettist Alexander Muhr hat in 10… Continue reading Cottbus , Staatstheater Cottbus, Grußbotschaft des Philharmonischen Orchesters, April 2020
Salzburg, Stiftung Mozarteum, Neuerwerb – Reisebrief Mozart an Constanze, April 2020
Stiftung Mozarteum Mozart an Frau Constanze – Charfreÿtage 1789 – “liebstes, bestes Weibchen!” Die Stiftung Mozarteum Salzburg erwirbt seltenen Reisebrief Auf den wenigen Reisen, die der Komponist Wolfgang Amadé Mozart in seinen Wiener Jahren ab 1781 unternahm, hat ihn fast immer seine Ehefrau Constanze begleitet. Daher gibt es nur aus der Zeit zwischen 1789 und… Continue reading Salzburg, Stiftung Mozarteum, Neuerwerb – Reisebrief Mozart an Constanze, April 2020
Paris, Theatre des Champs-Élysées, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Aktuell, 05.04.2020
Théâtre des Champs-Élysées Le Barbier de Séville – Gioacchino Rossini Theatre des Champs-Élysées – Dezember 2017 Auch in Paris sind zur Zeit alle Theater geschlossen. Die Ausgehbeschränkungen in Paris sind eher noch strenger als in Deutschland. Der in Paris lebende IOCO Korrespondet Peter M. Peters erlebt immer wieder, daß das öffentliche Leben in Paris zur… Continue reading Paris, Theatre des Champs-Élysées, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Aktuell, 05.04.2020
Hagen, Theater Hagen, Podcast – “Who’s afraid of opera”, IOCO Aktuell, 25.03.2020
Theater Hagen Podcast – Geschichten über Opern und Msuik – Who’s afraid of opera – Das Theater Hagen reagiert auf die Corona-Krise mit einem Online-Spielplan. Zu diesem gehört auch ein Podcast, der jeweils in der Nacht von Sonntag ins Netz gestellt wird. Die erste Folge erscheint am Montag, dem 23. März 2020. Who’s afraid of… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Podcast – “Who’s afraid of opera”, IOCO Aktuell, 25.03.2020
Wien, Volksoper Wien, Axel an der Himmelstür – Ralph Benatzky, IOCO Kritik, 13.10.2016
Volksoper Wien Axel an der Himmelstür – Ralph Benatzky – Hollywoods Traumwelt als skurriles Boulevardmärchen – von Viktor Jarosch Axel an der Himmelstür war die 77. Operette von Vielkomponist Ralph Benatzky. Das „musikalische Lustspiel“, eine Satire auf Hollywoods Filmwelt, hatte seine Uraufführung vor achtzig Jahren, 1936 im Theater an der Wien. Schöpfer Ralph Benatzky (1884… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Axel an der Himmelstür – Ralph Benatzky, IOCO Kritik, 13.10.2016