Staatstheater am Gärtnerplatz München Aktueller Spielplan – Vorstellungen bis 5. Juli 2020 Das Staatstheater am Gärtnerplatz spielt seit dem 15. Juni 2020 täglich mehrere Vorstellungen, um die große Nachfrage nach Eintrittskarten befriedigen zu können. Aufgrund des Erfolges wird das Programm um eine Woche verlängert. Ein umfassendes Hygienekonzept sorgt dabei weiterhin für größtmögliche Sicherheit des… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Vorstellungen bis 5. Juli – für kleines Publikum, 22.06.2020
Tag: Zarewitsch
Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Das Märchen vom Zaren Saltan – Rimski-Korsakov, IOCO Kritik, 14.06.2019
Theatre Royal de la Monnaie Das Märchen vom Zaren Saltan – Nikolai Rimski-Korsakow – Die Oper mit dem Hummelflug – von Ingo Hamacher Er hat es getan! Dmitri Tcherniakov hat gewagt, sich in seiner Brüsseler Inszenierung des Märchen vom Zaren Saltan, einer russischen Kultur-Ikone ersten Ranges, über alle Konventionen der Inszenierungs-Tradition hinweg zu setzen, und… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Das Märchen vom Zaren Saltan – Rimski-Korsakov, IOCO Kritik, 14.06.2019
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere Boris Godunow, 17.06.2017
Deutsche Oper Berlin Premiere Boris Godunow 17. Juni 2017 Fassung von 1869 („Ur-Boris“). Oper in vier Teilen, sieben Bildern von Modest P. Mussorgskij; Libretto von Modest P. Mussorgskij nach Alexander Puschkins gleichnamigem Drama sowie Nikolai Karamsins „Geschichte des russischen Reiches“; Premiere am Royal Opera House Covent Garden am 13. März 2016; Premiere an der Deutschen Oper… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere Boris Godunow, 17.06.2017
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Zum letzten Mal: DER ZAREWITSCH, 15.02.2015
Theater für Niedersachsen Der Zarewitsch von Franz Léhar Lehár-Operette letztmalig am 15. Februar im Großen TfN – Haus Die märchenhafte Neu-Inszenierung von Regisseur Klaus-Dieter Köhler begeisterte und berührte seit ihrer Premiere im vergangenen März zahlreiche Zuschauer am Theater für Niedersachsen (TfN). Am Sonntag, 15. Februar, um 16 Uhr, kommt Der Zarewitsch von Franz Lehár zum… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Zum letzten Mal: DER ZAREWITSCH, 15.02.2015
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, DER ZAREWITSCH von Franz Léhar, 29.03.2014
Theater für Niedersachsen DER ZAREWITSCH von Franz Lehár Große Gefühle und wunderbare Musik 15.02.2015 Hildesheim TfN; 29.03.2015 Hannover Theater am Aegi „Ich sitz’ im gold’nen Käfig drin.“ Der Zarewitsch, Thronfolger des russischen Zaren, fühlt sich einsam. Er soll endlich heiraten, aber ihm fehlt jede Erfahrung im Umgang mit Frauen. Um dem abzuhelfen, wird eine Tänzerin… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, DER ZAREWITSCH von Franz Léhar, 29.03.2014
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Wiederaufnahme: Der Zarewitsch, 09.10.2014
Theater für Niedersachsen Wiederaufnahme: Der Zarewitsch Operette von Franz Lehár Zwischen dem Zarewitsch Aljoscha und der Tänzerin Sonja entwickelt sich eine tiefe Zuneigung, doch das Glück ist nur von kurzer Dauer. Vor allem wegen des weltberühmten Wolga-Liedes „Es steht ein Soldat am Wolgastrand“ erfreut sich diese Operette zum Lachen und Weinen bis heute großer Popularität.… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Wiederaufnahme: Der Zarewitsch, 09.10.2014