Wuppertal, Oper Wuppertal, Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 26.06.2019

Wuppertaler Bühnen   Die tote Stadt  –  Erich Wolfgang Korngold Die “tote Stadt” steht für Brügge, einst blühende Hafenstadt, welche versandete  …. von Ingo Hamacher Stimmstark und mit großer Präsenz tritt Chefdramaturg David Greiner im Rahmen der Einführung von Die tote Stadt vor das Publikum. Das defekte Mikrofon braucht er nicht; mit kräftiger Stütze in… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 26.06.2019

CD-Rezension, Das Wunder der Heliane – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Rezension, 10.03.2019

NAXOS – CD : Das Wunder der Heliane – Erich Wolfgang Korngold  Expressionistisches Drama mit packender Wucht wiederentdeckt.  von Michael Stange Erich Wolfgang Korngold zählte zu den besten und bekanntesten Filmkomponisten des 20 Jahrhunderts. Seine Filmmusiken für die Errol Flynn-Filme Captain Blood, Robin Hood und Essex haben in den Kinos und im Fernsehen Millionen von… Continue reading CD-Rezension, Das Wunder der Heliane – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Rezension, 10.03.2019

Berlin, Deutsche Oper Berlin, DER ZWERG – Alexander von Zemlinsky, 24.03.2019

Deutsche Oper Berlin DER ZWERG – Alexander von Zemlinsky Libretto Georg C. Klaren, nach dem Märchen „The Birthday of the Infanta“ von Oscar Wilde Premiere am 24. März 2019 / weitere Vorstellungen  27., 30. März; 7., 12. April 2019   – Wie anders darf man sein, um nicht an der Liebe zu verzweifeln … –… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, DER ZWERG – Alexander von Zemlinsky, 24.03.2019

Kassel, Staatstheater Kassel, Spielplan Oktober 2016

Staatstheater Kassel PREMIEREN Oktober 2016 Die Räuber von Friedrich Schiller Inszenierung: Markus Dietz / Philipp Rosendahl, Bühne: Mayke Hegger, Kostüme: Katharina Faltner / Mayke Hegger, Dramaturgie: Michael Volk / Annabelle Leschke,| Sounddesign: Marco Mlynek Mit Jürgen Wink (Graf von Moor), Hagen Bähr (Karl), Konstantin Marsch (Franz), Ingrid Noemi Stein (Amalia von Edelreich), Rahel Weiss (Spiegelberg), Maria… Continue reading Kassel, Staatstheater Kassel, Spielplan Oktober 2016

Dortmund, Theater Dortmund, Liederabend – Eleonore Marguerre und Ileana Mateescu, 03.09.2016

Theater Dortmund Eleonore Marguerre und Ileana Mateescu im LIEDERFOYER Veranstaltungsreihe startet am Samstag, 3. September 2016, um 16 Uhr im Foyer des Dortmunder Opernhauses   Zum ersten Mal wird am Samstag, 3. September 2016, um 16 Uhr im Opernfoyer die Veranstaltungsreihe der Oper Dortmund LIEDERFOYER stattfinden. Den Auftakt machen die Sopranistin Eleonore Marguerre und Mezzosopranistin Ileana Mateescu. Zwei… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Liederabend – Eleonore Marguerre und Ileana Mateescu, 03.09.2016

Theater Bonn, Lacombe wird Chefdirigent an der Oper Bonn, 26.08.2015

Theater Bonn Lacombe wird Chefdirigent an der Oper Bonn Jacques Lacombe, derzeit Leiter des New Jersey Symphony Orchestra und des kanadischen Orchestre symphonique de Trois-Rivières, wird mit Beginn der Spielzeit 2016/2017 für zwei Jahre neuer Chefdirigent an der Oper Bonn. Lacombe, der von 1998 bis 2001 auch die Philharmonie de Lorraine in Metz leitete und… Continue reading Theater Bonn, Lacombe wird Chefdirigent an der Oper Bonn, 26.08.2015

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Der feurige Engel von Sergej Prokofjew, IOCO Kritik, 13.06.2015

Deutsche Oper am Rhein Sergej Prokofjew –  Der feurige Engel Premiere am 13.06.2015 Zum Ende der Spielzeit 2014/15 wartete die Deutsche Oper am Rhein mit einem absoluten Horrorstück auf.  Prokofjews Der feurige Engel  ist nicht unbedingt ein häufig gespieltes Repertoirestück. Die Anforderungen an alle Mitwirkenden sind enorm. Doch konnte man überzeugt nach der Premiere am… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Der feurige Engel von Sergej Prokofjew, IOCO Kritik, 13.06.2015

Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere von Delius – ROMEO UND JULIA, 22.06.2014

Oper Frankfurt FRANKFURTER ERSTAUFFÜHRUNG VON FREDERICK DELIUS’ ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE IM OPERNHAUS Lyrisches Drama in sechs Bildern von Frederick Delius Text vom Komponisten, Jelka Rosen-Delius und Charles Francis Keary Nach der Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe (1855) aus Die Leute von Seldwyla von Gottfried Keller Englische Übersetzung von Tom Hammond… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere von Delius – ROMEO UND JULIA, 22.06.2014

Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: DAPHNE, 28.02.2014

Oper Frankfurt Wiederaufnahme: DAPHNE  Bukolische Tragödie von Richard Strauss, Text von Joseph Gregor   Musikalische Leitung: Stefan Blunier, Inszenierung: Claus Guth Szenische Leitung der Wiederaufnahme: Tobias Heyder Bühnenbild und Kostüme: Christian Schmidt, Licht: Olaf Winter Dramaturgie: Norbert Abels, Chor: Matthias Köhler   Besetzung: Daphne: Maria Bengtsson, Leukippos: Daniel Behle Gaea: Tanja Ariane Baumgartner Apollo: Peter… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: DAPHNE, 28.02.2014

Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: DAPHNE, 28.02.2014

Oper Frankfurt Wiederaufnahme: DAPHNE von Richard Strauss Bukolische Tragödie in einem Aufzug von Richard Strauss In deutscher Sprache mit Übertiteln   Musikalische Leitung: Stefan Blunier; Inszenierung: Claus Guth   Mitwirkende: Magnús Baldvinsson (Peneios), Tanja Ariane Baumgartner (Gaea), Maria Bengtsson (Daphne), Daniel Behle (Leukippos), Peter Marsh (Apollo) u.a.   Wiederaufnahme Freitag, 28. Februar 2014, um 19.30… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: DAPHNE, 28.02.2014