Faschingskonzert mit den Münchner Philharmoniker Von Daniela Zimmermann Ein Faschingskonzert mit österreichisch wienerisch-ungarischem Flair und Charme. Zubin Mehta als fast Österreicher, dirigierte dieses Programm mit den dazugehörigen typisch wienerischen Walzer Raffinessen, die man eben nur in Wien erlernt. Er als Träger des Ehrenringes der Wiener Philharmoniker und als der Dirigent, der 5x das Neujahrskonzert dirigiert… Continue reading München, Münchner Philharmoniker, Zubin Mehta + Faschingskonzert, IOCO Kritik, 08.03.2017
Tag: zubin metha
Hamburg, Philharmoniker Hamburg, 7. Philharmonisches Konzert:Viviane Hagner, Jan Vogler und Simone Young, 06./07.04.2014
Philharmoniker Hamburg Brahms` Doppelkonzert und Strauss` Zarathustra Viviane Hagner, Jan Vogler und Simone Young im 7. Philharmonischen Konzert Am 6./7. April 2014 präsentieren Simone Young, Viviane Hagner und Jan Vogler das Doppelkonzert für Violine und Violoncello von Johannes Brahms in der Laeiszhalle. Daneben steht eine Bach-Bearbeitung von Anton Webern sowie Richard Strauss` »Also… Continue reading Hamburg, Philharmoniker Hamburg, 7. Philharmonisches Konzert:Viviane Hagner, Jan Vogler und Simone Young, 06./07.04.2014
Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: TRISTAN UND ISOLDE, 18.04.2014
Oper Frankfurt Wiederaufnahme: TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner Freitag, 18. April 2014 (Karfreitag), um 17.00 Uhr im Opernhaus, Weitere Vorstellung: 21. April, 1. Mai, 10. Mai 2014 Musikalische Leitung: Constantinos Carydis; Inszenierung: Christof Nel Mitwirkende: Lance Ryan (Tristan), Jennifer Wilson (Isolde), Claudia Mahnke (Brangäne), Simon Neal (Kurwenal), Andreas Bauer (König Marke), Dietrich Volle… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: TRISTAN UND ISOLDE, 18.04.2014
Essen, Philharmonie Essen, Anton Bruckner – 8. Sinfonie in C-Moll – Sinfonischer Koloss – Wiener Philharmoniker – Zubin Metha, IOCO Kritik, 14.03.2013
Kritik Philharmonie Essen Wiener Philharmoniker, Zubin Metha Anton Bruckner “8. Sinfonie in C-Moll“ 14. 03. 2013 Sinfonischer Koloss Unter den monumentalen Sinfonien Anton Bruckners (1824-1896) ist die “8. Sinfonie in C-Moll“ die gewaltigste. Mit fast 80 Minuten Spieldauer – ohne Pause – stellt sie auch große Anforderungen an den Hörer. Außerdem ist sie seine letzte… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Anton Bruckner – 8. Sinfonie in C-Moll – Sinfonischer Koloss – Wiener Philharmoniker – Zubin Metha, IOCO Kritik, 14.03.2013