Wien, Wiener Staatsoper, Vesselina Kasarova und Ricarda Merbeth – Kammersängerin,

wiener staatsoper.jpg

Presseinformation

Wiener Staatsoper

Vesselina Kasarova und Ricarda Merbeth

 Berufstitel “Österreichische Kammersängerin” verliehen

Vesselina Kasarova und Ricarda Merbeth wurden am Donnerstag, 22. April 2010 mit dem Titel Österreichische Kammersängerin ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch die Bundesministerin für Bildung, Kunst und Kultur Dr. Claudia Schmied und Staatsoperndirektor  Ioan Holender im Teesalon der Wiener Staatsoper. Die aus Bulgarien stammende Vesselina Kasarova debütierte 1991 im Haus am Ring als Rosina (Il barbiere di Siviglia). Nach ihrer Zeit im Ensemble der Wiener Staatsoper führte sie ihre Karriere an die wichtigsten Opernhäuser der Welt. Im Haus am Ring sang sie in 84 Vorstellungen 11 verschiedene Partien, darunter Cherubino (Le nozze di Figaro), Isabella (L’italiana in Algeri), Dorabella (Premiere von Così fan tutte), Charlotte (Werther) und Carmen. Im April und Mai 2010 ist sie hier als Charlotte und Rosina zu erleben. Die deutsche Sopranistin Ricarda Merbeth debütierte an der Wiener Staatsoper 1999 als Marzelline (Fidelio) und war zunächst Mitglied des Ensembles. Inzwischen gastiert sie an den bedeutendsten Opernhäusern weltweit. An der Staatsoper sang sie in insgesamt 230
Vorstellungen 28 Partien, so u. a. die Gräfin (Le nozze di Figaro), Donna Anna (Don Giovanni), Fiordiligi (Così fan tutte), Giulietta (Les Contes d’Hoffmann), Chrysothemis (Elektra), Pamina (Die Zauberflöte), Elisabeth (Tannhäuser), Eva (Meistersinger), Freia (Premiere von Das Rheingold), Daphne (Premiere), Feldmarschallin (Der Rosenkavalier), Jen?fa, Salome und Elsa (Lohengrin). Im April und Mai 2010 verkörpert sie an der Wiener Staatsoper die Feldmarschallin.

Leave a comment